
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Video geht es um die mittelbare Täterschaft nach § 25 Abs. 1 Var. 2 StGB. Anhand von vielen Beispielen besprechen wir den Grundaufbau, das Problem des bösgläubigen Werkzeugs, die Versuchsstrafbarkeit, den error in persona des Werkzeugs den Exzess und Streitstände hierzu. Auch schauen wir uns Schlagwörter an, die man bei der Tatherrschaftslehre verwenden sollte.
Quellen:
Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT, 51. Auflage, Rn. 861 (Exzess)
Satzger, Helmut Strafrecht AT Grundkurs Skript
Timestamps: 0:00 Intro 0:08 Übersicht 0:48 Aufbau mittelbare Täterschaft 2:58 Beispiel 10:10 Schlagwörter für die Tatherrschaftslehre bei der mittelbaren Täterschaft 12:00 Problem: Bösgläubiges Werkzeug 18:38 Exzess bei der mittelbaren Täterschaft 19:25 Problem: error in persona des Werkzeugs 23:17 Problem: Versuchsbeginn bei der mittelbaren Täterschaft
In diesem Video geht es um die mittelbare Täterschaft nach § 25 Abs. 1 Var. 2 StGB. Anhand von vielen Beispielen besprechen wir den Grundaufbau, das Problem des bösgläubigen Werkzeugs, die Versuchsstrafbarkeit, den error in persona des Werkzeugs den Exzess und Streitstände hierzu. Auch schauen wir uns Schlagwörter an, die man bei der Tatherrschaftslehre verwenden sollte.
Quellen:
Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT, 51. Auflage, Rn. 861 (Exzess)
Satzger, Helmut Strafrecht AT Grundkurs Skript
Timestamps: 0:00 Intro 0:08 Übersicht 0:48 Aufbau mittelbare Täterschaft 2:58 Beispiel 10:10 Schlagwörter für die Tatherrschaftslehre bei der mittelbaren Täterschaft 12:00 Problem: Bösgläubiges Werkzeug 18:38 Exzess bei der mittelbaren Täterschaft 19:25 Problem: error in persona des Werkzeugs 23:17 Problem: Versuchsbeginn bei der mittelbaren Täterschaft
4 Listeners
17 Listeners