Liste der Bücher, die Silvia während und nach ihrer Depression geholfen haben,
Hoffnung zu schöpfen, die Erkrankung besser zu verstehen,
andere/neue Wege zu gehen, Perspektiven zu erweitern und
Sichtweisen zu verändern:
Kester Schlenz:
„Ich bin bekloppt…und ich bin nicht der Einzige. Mein Weg aus der
Psychokrise“
Silvias Beschreibung:
Mein erster Berührungspunkt mit psychischer Erkrankung, aber auch die
Ahnung, dass es offensichtlich Wege gibt, damit umzugehen.
„Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression“
Silvias Beschreibung:
Auch wenn man vielleicht kein Fan des Komikers Kurt Krömer ist, dennoch
lesenswert, weil kein Leidensbericht, sondern eine teils auch komische
Beschreibung eines langen Leidensweges, der dann irgendwann in die
Dr. med. Claudia Croos-Müller
“Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch. Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst,
Panik & Co.“
Silvias Beschreibung:
Praktische Hilfe durch Tipps, wie man sich in schwierigen Situationen
selbst ein wenig helfen kann.
„The Comfort Book. Gedanken, die mir Hoffnung machen“
Silvias Beschreibung:
Siehe auch Seite 133 „Die Kerze“. Auszug aus dem Ende unserer Podcast-
Folge.
Gedanken, die mir wirklich Hoffnung gegeben haben, weil sie von einem
Autor stammen, der selbst von Depressionen betroffenen ist.
„Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“
Silvias Beschreibung:
Ähnlich wie „The Comfort Book“
„Mein schwarzer Hund“
Silvias Beschreibung:
Alleine schon die tollen Illustrationen sagen alles und drücken sehr
anschaulich aus, wie sich Depression anfühlt.
Matthew Johnstone und Ainsley Johnstone
„Mit dem schwarzen Hund leben.
Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne
sich dabei selbst zu verlieren“
Silvias Beschreibung:
Wichtig für alle Angehörigen und Freunde, um den/die Betroffene/n besser
verstehen zu können, aber auch, um für sich selbst gut zu sorgen.
„Den Geist beruhigen. Eine illustrierte Einführung in die Meditation“
Silvias Beschreibung:
Sehr anschaulich auch für Menschen, die mit Meditation bislang noch nicht
so viel anfangen konnten oder sich mit dem Einstieg schwer tun.
„Resilienz. Wie man Krisen übersteht und daran wächst“
SilviasBeschreibung:
Hat meinen Glauben bestärkt, dass man die Kraft in sich trägt, auch tiefe
Krisen zu überstehen und dass sie ihren Sinn haben.
Matthew Johnstone & Dr. Michael Player
„Kein Stress! Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener
werden“
Silvias Beschreibung:
Schöne, teils humorvolle Mischung aus wissenschaftlichen Erklärungen
zum Thema Stress und praktischer Hilfestellung, wie ich mit Stress besser
„Besser fühlen. Eine Reise zur Gelassenheit“
Silvias Beschreibung:
Mir gefällt die Verbindung von teils überraschenden wissenschaftlichen
Erkenntnissen und Einsichten aus Tausenden Jahren
Menschheitsgeschichte zu den unterschiedlichsten Gefühlen. Das Buch hat
mir einen besseren Zugang zu allen Gefühlen gegeben, auch den
„schlechten“ und mir sehr nachvollziehbar erklärt, warum es wert ist, sie
Scarlett Curtis (Herausgeberin):
„It’s okay not to be okay”
Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit.
Silvias Beschreibung:
Eine interessante Bandbreite von unterschiedlichsten Menschen, mit – für
mich – teils neuen Sichtweisen auf psychische Erkrankung, in denen ich
mich sehr gut wiederfinden konnte.
„Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll
sind“
Silvias Beschreibung:
Hier geht es um die Situationen des Loslassens und Aufbrechens im Leben
ohne zu wissen, was einen erwartet. Ein ruhiges, mutmachendes Buch zu
vertrauen und sich auf Unsicherheit und Neues einzulassen.
„Zuversicht. Wie wir in Krisenzeiten die innere Freiheit bewahren“
Silvias Beschreibung:
Interessante Gedanken und neueste Erkenntnisse aus Medizin,
Neurobiologie, Psychologie und Philosophie zum Thema Zuversicht: nicht
die (äußeren) Herausforderungen sind entscheidend, sondern die innere
Haltung, die wir dazu einnehmen.
„Muße. Vom Glück des Nichtstuns“
Silvias Beschreibung:
Hat mir sehr geholfen zu verstehen, wie wichtig Pausen, Phasen des
Nichtstuns und der Absichtslosigkeit sind und dass an ihnen nichts
„Die Kuh, die weinte“
Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück.
Silvias Beschreibung:
Einfach schöne lebensweise Geschichten, die berühren, z.B. Streben nach
Perfektion, was ist Glück?
„Der Elefant, der das Glück vergaß“
Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden
Silvias Beschreibung:
„Der träumende Delphin. Eine magische Reise zu Dir selbst.“
Silvias Beschreibung:
Für Menschen, die noch nach dem Anstoß suchen, ihren eigenen Weg zu
gehen und für Menschen, die das Meer lieben.
„Die richtige Flughöhe“
Silvias Beschreibung:
Interessante Einblicke ins Fliegen, extreme Situationen und was sie einen
lehren können für den Alltag und den Umgang mit Krisen und Tod. Von
einem Psychiater und gleichzeitig Abenteurer.
Matt Haig:
„Die Mitternachtsbibliothek“
Matt Haig:
„Ich und die Menschen“
Ewald Arenz:
„Alte Sorten“
Michael Köhlmeier:
“Zwei Herren am Strand“
Paulo Coelho
„Veronika beschließt zu sterben“
https://www.youtube.com/watch?v=XiCrniLQGYc