
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von "Coach Chris Trainingstagebuch" spreche ich über eine der größten Herausforderungen, die viele von uns kennen: Wie schafft man es, neben einem anspruchsvollen Job, Familie und anderen Verpflichtungen, fit und gesund zu bleiben?
Ich verrate dir die unbequeme Wahrheit über Trainingserfolge und warum Kontinuität der Schlüssel ist.
Außerdem zeige ich dir einfache Strategien, wie du tägliches Training in deinen vollen Alltag integrieren kannst, ohne dabei auszubrennen.
Lass dich inspirieren, wie du mit kleinen, aber effektiven Schritten große Erfolge erzielen kannst.
Mehrwert für dich:
- Warum Kontinuität der Schlüssel ist, indem du tägliche Routinen in deinen Alltag integrierst. Zum Beispiel: Selbst 10 Minuten intensives Training pro Tag summieren sich zu 5 Stunden im Monat – das ist besser als nichts zu tun.
- Wie du ein individuelles Trainingsprogramm erstellst, indem du das Minimum-Optimum-Maximum-Prinzip anwendest. So findest du heraus, was du täglich realistisch leisten kannst und planst entsprechend, z.B. durch 30-minütige Spaziergänge zur Fettverbrennung.
- Warum du deine Trainingszeit effizient nutzen solltest, indem du gezielte Einheiten wie Mobility, Flexibility und Recovery in nur 30 Minuten über den Tag verteilst. Ein Beispiel ist der "Daily Walk," der dir hilft, Kalorien zu verbrennen, ohne extra Zeit fürs Laufen oder Duschen aufzuwenden.
In dieser Folge von "Coach Chris Trainingstagebuch" spreche ich über eine der größten Herausforderungen, die viele von uns kennen: Wie schafft man es, neben einem anspruchsvollen Job, Familie und anderen Verpflichtungen, fit und gesund zu bleiben?
Ich verrate dir die unbequeme Wahrheit über Trainingserfolge und warum Kontinuität der Schlüssel ist.
Außerdem zeige ich dir einfache Strategien, wie du tägliches Training in deinen vollen Alltag integrieren kannst, ohne dabei auszubrennen.
Lass dich inspirieren, wie du mit kleinen, aber effektiven Schritten große Erfolge erzielen kannst.
Mehrwert für dich:
- Warum Kontinuität der Schlüssel ist, indem du tägliche Routinen in deinen Alltag integrierst. Zum Beispiel: Selbst 10 Minuten intensives Training pro Tag summieren sich zu 5 Stunden im Monat – das ist besser als nichts zu tun.
- Wie du ein individuelles Trainingsprogramm erstellst, indem du das Minimum-Optimum-Maximum-Prinzip anwendest. So findest du heraus, was du täglich realistisch leisten kannst und planst entsprechend, z.B. durch 30-minütige Spaziergänge zur Fettverbrennung.
- Warum du deine Trainingszeit effizient nutzen solltest, indem du gezielte Einheiten wie Mobility, Flexibility und Recovery in nur 30 Minuten über den Tag verteilst. Ein Beispiel ist der "Daily Walk," der dir hilft, Kalorien zu verbrennen, ohne extra Zeit fürs Laufen oder Duschen aufzuwenden.
19 Listeners