Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

dppl +03 »Fotografie ist keine Sprache. Fotografie ist ein Bild.«


Listen Later

Dr. Anja Schürmann. Kulturwissenschaftlerin und Autorin, KWI Essen.

Dr. Anja Schürmann. Kulturwissenschaftlerin und Autorin, KWI Essen.

Zitate aus dem Podcast:

»Im KWI in Essen interessiert uns, wie Wissenschaften arbeiten und wie sie sich verstehen.«

»Wissenschaft ist keine Problemlösungsinstanz, die man anrufen kann, wenn man nicht mehr weiter weiß.«

»Wir sehen unsere Aufgabe darin, aus allgemeinen Glaubenssätzen Probleme zu identifizieren.«

»In meinem Projekt über das Fotobuch versuche ich zu identifizieren, wie Erzählung funktioniert, wenn sie rein visuell vollzogen wird.«

»Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem visuellen Erzählen.«

»Im Fotobuch gibt es wie in der Literatur einen Unterschied zwischen Erzählzeit und erzählter Zeit.«

»Fotografie ist nicht nur ein kunsthistorisches Betätigungsfeld.«

»Fotografie darf nicht ausschließlich als Kunst gesehen werden.«

»Ich finde es sehr schade, dass es in Deutschland sehr wenig Institutionen und Professor*innen gibt, die der Fotografie gewidmet sind als theoretische und interdisziplinäre Entität.«

»Wir haben gelernt, das Fotografie instantan, augenblicklich entsteht. Genauso haben wir gelernt, sie schnell wahr zu nehmen.«

»Fotografie ist nicht in Sprache auflösbar. Sie hat immer etwas ungesagtes, ungezeigtes, etwas, was man nicht sprachlich mitteilen kann.«

»Fotografie ist ein Medium ohne Eigenschaften und kann gleichzeitig viele verschiedene Eigenschaften annehmen.«

»Frei nach James T. Campbell: Ein gutes Foto stellt mehr fragen, als es beantwortet.«

»Bildung heisst nicht nur lesen sondern auch sehen lernen.«

»Egal auf welcher Stufe Bildung muss nicht ausschließlich textbasiert sein.«

»Wir müssen uns erstmalig eingestehen, dass wir in einer visuellen Kultur leben.«

»In den Augen von vielen bleibt Fotografie ja gleich, Fotografie ist Fotografie und das Medium scheint das gleiche zu sein.«

Dr. Anja Schürmann ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen und beschäftigt sich mit dem Medium Fotobuch. 2015 promovierte sie am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit einer Arbeit zum Thema: »Begriffliches Sehen. Beschreibung als kunsthistorisches Medium im 19. Jahrhundert.«. Darüber hinaus ist sie als Dozentin und Kuratorin tätig. Sie lebt in Düsseldorf.

Die Veranstaltung im Rahmen der Biennale düsseldorf photo+

22.05.22, 12-15 Uhr, FFT Düsseldorf: Fotografie als Politik der Bilder

https://www.duesseldorfphotoplus.de/programm/fotografie-als-politik-der-bilder

Ausführliche Informationen unter:

https://www.kulturwissenschaften.de/

https://www.kulturwissenschaften.de/person/dr-anja-schuermann/

Das angesprochene Fotobuch:

Edgar Martins, Mark Durden, What Photography & Inc. have in Common with an Empty Vase, The Moth House 2020.

https://themothhouse.com/product/photography-incarceration-common-empty-vase/

Publikationen:

Anja Schürmann, Begriffliches Sehen. Beschreibung als kunsthistorisches Medium im 19. Jahrhundert, (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie 8), Berlin/Boston 2018.

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110565805/html

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.): Weiterblättern! Neue Perspektiven der Fotobuchforschung, Themenheft der Zeitschrift Fotogeschichte, Heft 159, Jg. 41 (2021).

https://www.fotogeschichte.info/bisher-erschienen/hefte-ab-150/159/

Anja Schürmann, InDesign als Methode? Das Fotobuch und Displays, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Heft 22: Medium / Format, Jg. 1 (2020), 52–66. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/13656.

Roland Meyer, Operative Porträts. Eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook, Konstanz 2019.

https://www.wallstein-verlag.de/9783835391130-roland-meyer-operative-portraets.html

https://www.duesseldorfphotoplus.de/

https://www.instagram.com/duesseldorfphotoplus/

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz

Episoden-Cover-Foto: Valerie Schmidt. https://valerieschmidt.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.By Andy Scholz


More shows like Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

View all
WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert by WELT

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

11 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie by dieMotive

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

0 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

20 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

328 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

46 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

33 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

13 Listeners