
Sign up to save your podcasts
Or
Bei KfW denken die meisten wahrscheinlich eher an energieeffizientes Bauen und Anträge, als an Machine Learning und Data Science. Doch als Product Owner Big Data & Artificial Intelligence setzt Dr. Nora Reich bei der KfW erfolgreich alle Hebel in Bewegung, um mithilfe von Machine Learning nicht nur die eigenen Mitarbeiter zu entlasten, sondern auch den Service gegenüber der Kunden zu verbessern. In The Erium Podcast erklärt sie die vielfältigen Ebenen eines Use-Cases im Bereich der Belegerkennung: von der Datenvorverarbeitung, über OCR und Klassifikation, bis hin zum vollautonomen Entscheidungssystem.
Der Beitrag Dr. Nora Reich – Prozessoptimierung bei der KfW mithilfe von Machine Learning erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.
Bei KfW denken die meisten wahrscheinlich eher an energieeffizientes Bauen und Anträge, als an Machine Learning und Data Science. Doch als Product Owner Big Data & Artificial Intelligence setzt Dr. Nora Reich bei der KfW erfolgreich alle Hebel in Bewegung, um mithilfe von Machine Learning nicht nur die eigenen Mitarbeiter zu entlasten, sondern auch den Service gegenüber der Kunden zu verbessern. In The Erium Podcast erklärt sie die vielfältigen Ebenen eines Use-Cases im Bereich der Belegerkennung: von der Datenvorverarbeitung, über OCR und Klassifikation, bis hin zum vollautonomen Entscheidungssystem.
Der Beitrag Dr. Nora Reich – Prozessoptimierung bei der KfW mithilfe von Machine Learning erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.
251 Listeners
49 Listeners
48 Listeners
82 Listeners
305 Listeners
80 Listeners
8 Listeners
37 Listeners
8 Listeners
42 Listeners
312 Listeners
9 Listeners
78 Listeners
1 Listeners