Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

e132 Andreas Gefeller »Weiß ist nicht nichts, sondern ein Zuviel von etwas.«


Listen Later

Andreas Gefeller, Künstler aus Düsseldorf.

Andreas Gefeller, Künstler aus Düsseldorf.

Zitate aus der Episode:

»Wir haben immer mehr mit Schnittstellen zu tun zwischen Mensch und Maschine.«

»Die Basis für meine Arbeiten ist grundsätzlich die Realität.«

»Wenn ich Dinge erfinden wollte, würde ich zum Pinsel greifen.«

»Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Mensch und Ki: zu erkennen, wann ein Bild fertig ist.«

»Aus mir selbst heraus zu treten und die Welt von außen zu betrachten, hilft mir, meinen Blick neu zu eichen.«

»Weiß ist nicht nichts, sondern ein Zuviel von etwas.«

»Ich bewege mich lieber in der realen Welt.«

»Ich glaube, dass selbst so ein Klassiker wie Ansel Adams es heute total geil fände, wenn er an der Gradationskurve zupfen könnte, um das letzte raus zu holen.«

»Ich bin super glücklich, beides (analog und digital) miterlebt zu haben.«

»KI ist gar nichts für mich, weil die Basis für meine Arbeiten grundsätzlich immer die Realität ist.«

»Da ich Düsseldorfer Fotokünstler bin, werde ich sowieso in die Becherklasse gesteckt. Da kannst du gar nichts gegen machen.«

»Ich rede nicht über die Seele des Bildes. Auch nicht über Aura.«

Andreas Gefeller wurde 1970 in Düsseldorf geboren, studierte an der Universität Essen Fotografie und schloss sein Studium bei Professor Bernhard Prinz mit Auszeichnung ab. Seine Arbeiten sind in zahlreichen internationalen Sammlungen vertreten. Darunter Saatchi Gallery London, Kunstmuseum Bonn, DZ Bank Frankfurt, Deutsche Bank Frankfurt und National Gallery of Canada (Toronto). Der Verlag Hatje Cantz hat bereits sechs monografische Bücher über seine Arbeit publiziert. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

https://www.andreasgefeller.com

https://rehbein-galerie.de

Termine:

Andreas Gefeller: Dies ist kein Baum.

Einzelausstellung
1.9. – 14.10.2023
Thomas Rehbein Galerie Köln

Photofairs New York

7.–10.9.2023
Atlas Gallery London

Art Cologne

16.–19.11.2023
Thomas Rehbein Galerie Köln

Aktuelles Buch:

Andreas Gefeller: Works 2023–1996

Mit Texten von Stephan Berg, Ingo Taubhorn, Bettina Haiss
224 Seiten, 100 Abbildungen, Hardcover, 306 x 242 mm
ISBN: 978-3-7757-5464-4
Hatje Cantz Verlag

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz

Episoden-Cover-Foto: privat

In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken.

https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

http://fotografieneudenken.de/

https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/

https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

Https://deutscherfotobuchpreis.de/

http://andyscholz.com/

https://www.instagram.com/scholzandy/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.By Andy Scholz


More shows like Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

View all
WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

19 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

33 Listeners

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert by WELT

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

8 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

47 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie by dieMotive

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

0 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

32 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

11 Listeners