
Sign up to save your podcasts
Or


Ana Teixeira Pinto, Elena Esposito, Jon Rafman, Julie Favreau, Elaine G. Goldberg, Marie-France Rafael.
Andy Scholz präsentiert in dieser Episode Ton-Mitschnitte aus drei Vorträgen vom zweiten Symposiumtag »ON REALITY« im Rahmen der Biennale for visual and sonic media - düsseldorfphotoplus.
Kleiner Hinweis: Es ist nicht möglich, die gesamten Vorträge und ihren detaillierten Inhalt hier im Podcast wiederzugeben, ohne die Bilder – ohne die Vortragsfolien – zu zeigen. Darum sind hier lediglich kurze Ton-Mitschnitte präsentiert.
Mehr infos zur Biennale for Visual and sonic media düsseldorfphotoplus unter:
https://www.duesseldorfphotoplus.de
Konzipiert haben das Symposium Pola Sieverding und Asya Yaghmurian
https://www.instagram.com/polasieverding/
https://www.instagram.com/asya_yaghmurian/
Folgende Gäste des zweiten Symposiumstages sind in dieser Episode vorgekommen:
Ana Teixeira Pinto, Elena Esposito, Jon Rafman, Julie Favreau, Elaine G. Goldberg, Marie-France Rafael.
https://www.instagram.com/explore/tags/elenaesposito
https://www.instagram.com/julie_favreau
https://www.instagram.com/elainegwendolin
https://www.instagram.com/mariefrafael
https://www.instagram.com/jonrafman
https://www.instagram.com/ronjafman
https://www.instagram.com/explore/tags/anateixeirapinto/
- - -
Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz
Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024.
Andy Scholz wurde 1971 in Varel. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie seit 2016 künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.
http://fotografieneudenken.de/
https://festival-fotografischer-bilder.de/
https://deutscherfotobuchpreis.de/
http://andyscholz.com/
By Andy ScholzAna Teixeira Pinto, Elena Esposito, Jon Rafman, Julie Favreau, Elaine G. Goldberg, Marie-France Rafael.
Andy Scholz präsentiert in dieser Episode Ton-Mitschnitte aus drei Vorträgen vom zweiten Symposiumtag »ON REALITY« im Rahmen der Biennale for visual and sonic media - düsseldorfphotoplus.
Kleiner Hinweis: Es ist nicht möglich, die gesamten Vorträge und ihren detaillierten Inhalt hier im Podcast wiederzugeben, ohne die Bilder – ohne die Vortragsfolien – zu zeigen. Darum sind hier lediglich kurze Ton-Mitschnitte präsentiert.
Mehr infos zur Biennale for Visual and sonic media düsseldorfphotoplus unter:
https://www.duesseldorfphotoplus.de
Konzipiert haben das Symposium Pola Sieverding und Asya Yaghmurian
https://www.instagram.com/polasieverding/
https://www.instagram.com/asya_yaghmurian/
Folgende Gäste des zweiten Symposiumstages sind in dieser Episode vorgekommen:
Ana Teixeira Pinto, Elena Esposito, Jon Rafman, Julie Favreau, Elaine G. Goldberg, Marie-France Rafael.
https://www.instagram.com/explore/tags/elenaesposito
https://www.instagram.com/julie_favreau
https://www.instagram.com/elainegwendolin
https://www.instagram.com/mariefrafael
https://www.instagram.com/jonrafman
https://www.instagram.com/ronjafman
https://www.instagram.com/explore/tags/anateixeirapinto/
- - -
Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz
Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024.
Andy Scholz wurde 1971 in Varel. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie seit 2016 künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.
http://fotografieneudenken.de/
https://festival-fotografischer-bilder.de/
https://deutscherfotobuchpreis.de/
http://andyscholz.com/

19 Listeners

31 Listeners

9 Listeners

45 Listeners

46 Listeners

70 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

15 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

30 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

9 Listeners