Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

e188 Thomas Nolte. »Stockfotografie. Pathosformeln des Spätkapitalismus«


Listen Later

Thomas Nolte, Kulturwissenschaftler, freier Autor und Redakteur.

Thomas Nolte, Kulturwissenschaftler, freier Autor und Redakteur.

»Bilder auf Vorrat.«

Thomas Nolte studierte Germanistik und interkulturelle deutsch-französische Studien an den Universitäten Marburg, Toulouse, Aix-Marseille und Tübingen. Anschließend hat er an den Universitäten Tübingen und Aix-Marseille zum Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts promoviert. Im März 2024 ist sein Buch »Stockfotografie. Pathosformeln des Spätkapitalismus« in der Reihe Digitale Bildkulturen des Wagenbach Verlags erschienen. Aktuell arbeitet er als Redakteur mehrerer Fachzeitschriften und freier Autor.

Link zum Buch auf der Verlagshomepage:

https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1411-stockfotografie.html

Publikationsliste:

»Stockfotografie. Pathosformeln des Spätkapitalismus.« Berlin: Wagenbach Verlag 2024.

»Spielformen des Komischen. Das Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts in Wien und Paris.« Göttingen: Konstanz University Press 2023.

Artikel:

»One, two, three, four«. Das Einzählen als Nabel der Popmusik. In: Pop-Zeitschrift Online, 19.

März 2024.

URL: https://pop-zeitschrift.de/2024/03/19/one-two-three-

fourautorvon-thomas-nolte-autordatum18-03-2024-datum

Sounds of Silence. Wie Silent Disco aus dem kollektiven Cluberlebnis eine private Angelegenheit macht. In: Pop-Zeitschrift Online, 31. Januar 2023

https://pop-zeitschrift.de/2023/01/31/sounds-of-silence-autorvon-

thomas-nolte-autordatum31-1-2023

Komische Kuren. Eine Lektüre von Arthur Schnitzlers Professor Bernhardi vor dem Hintergrund von Molières Arzt-Stücken. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne 30 (2022), S. 195-222.

Ja, Pandemic! Das Album »Die Gruppe Ja, Panik« als Standortbestimmung von Pop-Musik im pandemischen Zeitalter. In: Pop-Zeitschrift Online, 13. Juni 2022.

https://pop-zeitschrift.de/2022/06/13/ja-pandemicautorthomas-nolte-

autordatum13-6-2022/

Das Versprechen in der Pop-Musik. Pop und Paranoia in Thomas Melles Die Welt im Rücken. In: Weimarer Beiträge 68, H. 1 (2022), S. 5-21.

Bilder der Revolution. Johann Nestroys Freiheit in Krähwinkel. In: Cahiers d’études germaniques 79 (2020), S. 65-78.

Die Karikatur als Denkfigur der Grenze. Charles Baudelaire »De l’essence du rire«. In: kultuRRevolution 74 (2018), S. 33-43.

Fotopodcast Episode mit Andy Scholz als Interviewpartner

https://fotopodcast.de/fpc422/

Der Deutsche Fotobuchpreis ist wieder dabei in Frankfurt auf der Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2024, Halle 3.1.

https://www.buchmesse.de

https://www.instagram.com/buchmesse/

​- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz

Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet).

http://fotografieneudenken.de/

https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/

https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

https://deutscherfotobuchpreis.de/

https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

http://andyscholz.com/

https://www.instagram.com/scholzandy/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.By Andy Scholz


More shows like Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

View all
WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

19 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

31 Listeners

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert by WELT

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

9 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

70 Listeners

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie by dieMotive

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

0 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

46 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners