Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Eifelpodcast:How many episodes does Eifelpodcast have?The podcast currently has 96 episodes available.
October 01, 202246 Eifelpodcast - die Phantasie- Bestseller- Autorin Sandra RegnierBestseller-Bücher aus der Eifel, da denkt man automatisch an Eifelkrimis, oder? Aber kaum jemand weiß, dass eine der erfolgreichsten deutschen Phantasie- Autorinnen aus der Eifel kommt. Sandra Regnier aus Ulmen hat unter anderem die Pan-Trilogie geschrieben. Es geht um Elfen, Liebe und Erwachsenwerden. Ich durfte die Autorin in ihrem Heimatort Ulmen besuchen. Vor dem Interview gab sie mir eine Führung durch das tausend Jahre alte Örtchen. Und ich dachte: Kein Wunder, dass man an diesem zauberhaften Ort zu Phantasie-Romanen inspiriert wird....more31minPlay
September 15, 202245 Eifelpodcast - Die Inflation schlagen - mit Hermann SimonDas Thema Inflation ist gekommen – und wenn wir Pech haben, dann wird es uns die nächsten Jahre weiter begleiten. Doch was kann man als Betrieb, Selbstständiger oder auch Privatmensch jetzt noch machen, um damit umzugehen? Darüber habe ich mit Hermann Simon gesprochen. Er ist in Hasborn in der Nähe von Wittlich geboren und aufgewachsen. Heute ist Simon absoluter Experte im Bereich „Preismanagement“, seine Bücher dazu sind Standardwerke in Universitäten auf der ganzen Welt. Ganz neu ist sein Buch: „Die Inflation schlagen“....more30minPlay
August 16, 202244 Eifelpodcast - Die Wilde Möhre - mit Gina HeinrichsBrennnessel, Giersch und Löwenzahn – beim Gedanken an diese Pflanzen läuft es vielen Gartenbesitzern kalt den Rücken runter. Doch was weit weniger wissen ist: Sie sind als Wildkräuter wahnsinnig gesund, sogar noch gesünder als Gemüse aus dem eigenen Garten. Und in der Eifel gibt es sie noch: Kräuterfrauen, die wissen, wann man welchen Teil der Pflanze am besten erntet, wie man sie zubereitet und haltbar macht. Eine davon ist Gina Heinrichs. Sie nennt sich auch: „Die wilde Möhre“ und gibt als Kräuterpädagogin und Pilzcoach Kurse und Workshops in der Eifel....more26minPlay
June 05, 202243 Eifelpodcast - Die Freiwillige Feuerwehr in der Eifel - mit Wehrführer Rüdiger HackOhne sie wäre das Leben in der Eifel nicht vorstellbar: Die Freiwillige Feuerwehr. Wie gut, dass es sie in fast jedem Ort bei uns gibt. Die Ehrenamtler sorgen dafür, dass uns in der Not geholfen wird. Sei es bei einem Unfall, einem Brand oder bei der Flut 2021. Aber wie geht es den Freiwilligen Feuerwehren in der Eifel? Was sind Herausforderungen, wie hat sich die Feuerwehr in den letzten Jahren gewandelt? Schließlich ist die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt und die haben es bekanntermaßen momentan nicht so leicht. Das und noch viel mehr habe ich Rüdiger Hack, Wehrführer der Feuerwehr Schönecken gefragt. Er ist seit seinem 16. Lebensjahr bei der Feuerwehr....more35minPlay
May 19, 202242 Eifelpodcast - Der Detze rockt! Mit Martin GeisenDas Dörfchen Rengen in der Nähe von Daun hat nicht einmal 500 Einwohner. Trotzdem findet dort seit zehn Jahren einmal im Jahr eines der renommiertesten Metallfestivals Europas statt. Der Detze rockt!Organisiert wird das Festival von Beginn an von einer Gruppe von Freunden. Trotzdem kommen Bands und Fans aus der ganzen Welt, um auf dem Sportplatz in Rengen gemeinsam zu feiern. Martin Geisen ist einer der Organisatoren und zudem Schauspieler am Theater Trier. Ich wollte von ihm wissen, was das Geheimnis des Festivals ist. https://www.derdetzerockt.deBild: ThomasLeidig...more31minPlay
May 06, 202241 Eifelpodcast - Weltspitze Gin aus der Eifel - mit Stephan Thomé von EuelsbergerGin aus der Eifel – und dann sogar Weltberühmten! Das hat Stephan Thomé aus Dingdorf mit seiner Marke Euelsberger geschafft. Der Name bezieht sich auf eine kleine Streuobstwiese in Dingdorf, die seine Frau von ihrem Vater geerbt hat. Hobbymäßig experimentierte Thomé mit einer Destille und vielen verschiedenen Inhaltsstoffen. Wie er es geschafft hat, dass seine Gins regelmäßig auf weltweiten Wettbewerben Gold absahnen und was das mit der Eifel zu tun hat, das erzählt er mir im neuen Eifelpodcast.www.eifelpodcast.de Bild: Helen Nicolai...more41minPlay
April 22, 202240 Eifelpodcast - Der Freistaat Eifel - mit Recky ReckReck Reck ist ein Tausendsassa: Er hat Lieder geschrieben und produziert, unter anderem für Ina Müller, bis er ein Restaurant mit regionaler Küche in Nettersheim aufmachte. Der Name: „Freistaat Eifel“. Seit Corona hat er wieder umgesattelt und einen Hofladen gestartet. Er hat einen eigenen Podcast – und eine Kochsendung auf Youtube. Dann hat ihn die Flut schwer getroffen. Aber er hat nie den Mut verloren. Ein Eifelpodcast über einen, der immer wieder aufsteht.https://www.facebook.com/ReckysFreistaatEifel/https://www.verkocht-abgedreht.de/...more40minPlay
April 10, 202239 Eifelpodcast - Die Künstlersiedlung Weißenseifen - mit Christiane HamannVon der Künstlersiedlung Weißenseifen haben bestimmt die meisten schon einmal gehört. Riesige Steinskulpturen kann man dort mitten im Wald bewundern. Aber wie ist die Siedlung entstanden, was suchen die Künstler in der Einsamkeit? Und wie passt das zu der Einrichtung mit den Menschen mit Behinderung, die auch dort vor Ort ist? Das hat mir Christiane Hamann verraten. Sie lebt seit den 1980ern in der Siedlung und hat dort ihren mittlerweile verstorbenen Mann kennengelernt, den Künstler Albrecht Klauer-Simonis. Heute verwaltet Christiane Hamann sein Erbe und versucht die Siedlung nach Außen zu öffnen....more33minPlay
March 24, 202238 Eifelpodcast - Aus Liebe zum Menschen - mit Jutta Schulte von Juttas SuppenkücheFalls ihr manchmal denkt: Ich alleine, ich kann doch nichts bewirken, dann hört euch die Geschichte von Jutta Schulte aus Basem an. Sie hinterlässt die Welt auf jeden Fall ein wenig besser, als sie sie vorgefunden hat. Als ich zum Interview bei ihr vorbeikam, stapelten sich die Kartons mit Lebensmitteln, Kleidung und Spielzeug für Flutopfer in ihrer Wohnung. Doch nicht nur das: Auf der Domplatte in Köln verteilt sie seit 25 Jahren alle zwei Wochen Suppe und Spenden an Bedürftige. Eine Geschichte über eine Frau mit riesigem Herzen....more33minPlay
March 09, 202237 Eifelpodcast - Mühlensteine - mit Kai Seebert vom Stadtmuseum AndernachDass die Eifel steinreich ist, das haben wir hier im Podcast ja schon häufiger festgestellt. Aber heute geht es darum, wie Steine, genauer Mühlsteine nicht nur den Wohlstand in ein Eifeler Gebiet gebracht haben, sondern auch viel zur Entwicklung der Menschheitsgeschichte beigetragen haben. Einer, der sich damit richtig gut auskennt, ist Kai Seebert, der Leiter des Andernacher Stadtmuseums. Er arbeitet daran, die Mühlensteine als UNESCO Welterbe aufnehmen zu lassen. www.andernach-kultur.de/stadtmuseum/...more26minPlay
FAQs about Eifelpodcast:How many episodes does Eifelpodcast have?The podcast currently has 96 episodes available.