Eine aberwitzige, phantastisch erzählte Parabel über Verdrängung und Realitätsverleugnung in einer Stadt über einem früheren Bergwerk vom Autoren-Nachwuchs aus Österreich. Auf einem im wahrsten Sinne schrägen Schauplatz entfaltet Raphaela Edelbauer eine kafkaeske Erzählung von wahnwitziger Dynamik.
Eine geologisch-politische Tiefenbohrung vor in der Tradition der österreichischen Autoren, die in ihrem postkartenidyllischen Heimatland die Abgründe aufspüren und dafür trotzdem gefeiert werden.