Hinter den Dingen

Engel auf der Leiter


Listen Later

oder: Wie im Traum das Wissen vom Himmel fällt
Engel auf der Leiter,
oder: Wie im Traum das Wissen vom Himmel fällt

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, welches Wissen sich in Träumen mitteilt. Ist es überhaupt Wissen? Wie kann es einen Wahrheitsanspruch erheben? Wie unterscheiden mittelalterliche Philosophen göttliche Offenbarungsträume von Träumen, die auf körperlichen Befindlichkeiten beruhen?

Die Philosophin Anne Eusterschulte und die Judaistin Hanna Zoe Trauer diskutieren ‚Traumwissen’ anhand des Motivs der Jakobsleiter, jener Leiter in den Himmel, die der biblische Jakob in seinem Traum gesehen hat. Sie gehen dabei von dem barocken Gemälde Landschaft mit dem Traum Jakobs von Michael Willmann aus und entfalten die Geschichten, Deutungen und Wirkungen des Motivs.

Durch die Folge führen Anne Eusterschulte und Hanna Zoe Trauer vom SFB-Teilprojekt „Imaginatio. Imaginatives Sehen und Wissen – Theorien mentaler Bildlichkeit in Philosophie und Theologie des Mittelalters“.

Vollständiges Transkript der Folge
  • Hier herunterladen
  • Links
    • Bode-Museum Berlin
    • Musik

      Armin Hempel

      Jazz-Adaption des Chorals Näher, mein Gott, zu Dir:

      Gesang: Selda Kaya
      Klavier: Armin Hempel
      Kontrabass: Tomás Peralta
      Schlagzeug: Jens Baumann
      Mix und Mastering: Matthias Millhoff

      Danke!

      Für die exzellente Zusammenarbeit im Rahmen der Produktion der Episode: Anne Eusterschulte, Hanna Zoe Trauer

      Für einen schönen Aufnahmeraum mit geräumiger Regie: Interaudio Tonstudios

      Für den unkomplizierten und professionellen Einsatz beim Einspielen der Jazz-Adaption des Chorals Näher, mein Gott, zu Dir: Selda Kaya, Tomás Peralta, Jens Baumann

      Für ihre umfassende Unterstützung in allen Belangen: Stefanie Fröhlich

      Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde, die viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt haben: John Damm, Lisa Friedrich, Aneta Pavlíčková, Sophie Sarcander, Marie Theres Wittmann

      Credits

      „Engel auf der Leiter, oder: Wie im Traum das Wissen vom Himmel fällt“ aus der Reihe „Hinter den Dingen. 5000 Jahre Wissensgeschichte zum Mitnehmen und Nachhören.“

      Eine Produktion des Projekts „Schauräume des Wissenstransfers“ des Sonderforschungsbereiches „Episteme in Bewegung“ an der Freien Universität Berlin – das sind: Kristiane Hasselmann, Jan Fusek, Armin Hempel und Katrin Wächter.

      Kooperationspartner für diese Folge und für die Premierenveranstaltung am 14. Oktober 2019 im Planetarium am Insulaner ist das Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

      Ein Podcast mit Anne Eusterschulte und Hanna Zoe Trauer vom SFB-Teilprojekt „Imaginatio. Imaginatives Sehen und Wissen – Theorien mentaler Bildlichkeit in Philosophie und Theologie des Mittelalters“.

      Stimmen:

      Friederike Kroitzsch (Sophie Ruch)
      Matthias Kelle (Bildbeschreibungen, Bibelzitat, Synesius von Kyrene, Aristoteles, Ibn Sina, Schem Tov ibn Falaquera, Samuel ibn Tibbon)

      Drehbuch: Jan Fusek

      Ton, Technik, Schnitt: Armin Hempel
      Dramaturgie, Redaktion, Regie: Kristiane Hasselmann, Katrin Wächter, Jan Fusek, Armin Hempel

      Grafik: Martina Hoffmann

      Hinter den Dingen entsteht in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin. Deutschlandfunk Kultur ist Medienpartner.

      Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und bildet einen Forschungsverbund mit der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, der Technischen Universität Darmstadt und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Hinter den DingenBy SFB "Episteme in Bewegung"

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      1 ratings


      More shows like Hinter den Dingen

      View all
      Alle Zeit der Welt by Jonas, Mimi & Johannes

      Alle Zeit der Welt

      0 Listeners

      Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

      Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

      6 Listeners

      Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

      Was bisher geschah - Geschichtspodcast

      25 Listeners