
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Folge ist eine wilde Themenmischung, für die Falko die volle Verantwortung übernimmt und von allen Ämtern zurücktritt (er hat keine). Es geht um seinen Besuch auf zwei Conventions, um Verlagsmarketing, das nicht so gelungen war, virtuelle Lesegeräte der Gegenwart und der Zukunft, diverse Verfilmungen und das, was Terry Pratchett geschrieben hat, wenn er nicht auf der Scheibenwelt war.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Conventions 18:15 - Mini-Shitstorm um den KiWi-Verlag 33:12 - Apple Vision Pro und Sol Reader 48:17 - Verfilmungen und Streaming 59:50 - Pratchett-Teaser
Shownotes Danke-Seite des MetropolCon Börsenblatt: KiWi stampft Rubrik ein taz-Kommentar zu KiWi Produktseite Apple Vision Pro Produktseite Sol Reader Techcrunch über den Sol Reader Teaser zur Verfilmung von "3 Body Problem" auf Netflix Unsere Folge Nr 108, in der das Buch von Rebecca Giblin und Cory Doctorow vorkommt (Stichwort: Spotify)
Terry Pratchett: A Slip of the Keyboard Anchor, 336 Seiten, 2015 Taschenbuch / E-Book
Ausblick
Die nächste freie Folge erscheint Anfang Juli. Dann geht es um dieses Buch:
Terry Pratchett: Das Erbe des Zauberers Übersetzt von Andreas Brandhorst Piper, 288 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 1989 bei Heyne Taschenbuch: 11 Euro E-Book: 9,99 Euro
Originalausgabe: Equal Rites Penguin, 288 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe 1987 Taschenbuch / E-Book
In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch:
James Kestrel: Fünf Winter Übersetzt von Stefan Lux Suhrkamp, 499 Seiten, 2023 Gebundene Ausgabe: 20 Euro E-Book: 16,99 Euro
Originalausgabe: Five Decembers Titan, 429 Seiten, 2022, Originalausgabe 2021 Taschenbuch / E-Book
Die nächste Bonusfolge von Falko erscheint Anfang Juli.
Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
5
11 ratings
Diese Folge ist eine wilde Themenmischung, für die Falko die volle Verantwortung übernimmt und von allen Ämtern zurücktritt (er hat keine). Es geht um seinen Besuch auf zwei Conventions, um Verlagsmarketing, das nicht so gelungen war, virtuelle Lesegeräte der Gegenwart und der Zukunft, diverse Verfilmungen und das, was Terry Pratchett geschrieben hat, wenn er nicht auf der Scheibenwelt war.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Conventions 18:15 - Mini-Shitstorm um den KiWi-Verlag 33:12 - Apple Vision Pro und Sol Reader 48:17 - Verfilmungen und Streaming 59:50 - Pratchett-Teaser
Shownotes Danke-Seite des MetropolCon Börsenblatt: KiWi stampft Rubrik ein taz-Kommentar zu KiWi Produktseite Apple Vision Pro Produktseite Sol Reader Techcrunch über den Sol Reader Teaser zur Verfilmung von "3 Body Problem" auf Netflix Unsere Folge Nr 108, in der das Buch von Rebecca Giblin und Cory Doctorow vorkommt (Stichwort: Spotify)
Terry Pratchett: A Slip of the Keyboard Anchor, 336 Seiten, 2015 Taschenbuch / E-Book
Ausblick
Die nächste freie Folge erscheint Anfang Juli. Dann geht es um dieses Buch:
Terry Pratchett: Das Erbe des Zauberers Übersetzt von Andreas Brandhorst Piper, 288 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 1989 bei Heyne Taschenbuch: 11 Euro E-Book: 9,99 Euro
Originalausgabe: Equal Rites Penguin, 288 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe 1987 Taschenbuch / E-Book
In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch:
James Kestrel: Fünf Winter Übersetzt von Stefan Lux Suhrkamp, 499 Seiten, 2023 Gebundene Ausgabe: 20 Euro E-Book: 16,99 Euro
Originalausgabe: Five Decembers Titan, 429 Seiten, 2022, Originalausgabe 2021 Taschenbuch / E-Book
Die nächste Bonusfolge von Falko erscheint Anfang Juli.
Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
8 Listeners
33 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
189 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
4 Listeners