
Sign up to save your podcasts
Or


Kaffeemaschinen, die sich einschalten, sobald man aufsteht. Heizungen, die sich abschalten, sobald man das Haus verlässt. Und der berühmte Kühlschrank, der Milch nachbestellt, wenn wir sie leergetrunken haben: Das Internet der Dinge verspricht, unser Leben bequemer und effizienter und zu machen. Doch es birgt auch Gefahren, etwa für die Datensicherheit. Eine Idee, um die vielen Probleme zu lösen: Ein Mindesthaltbarkeitsdatum für IoT-Geräte.
By Bayerischer Rundfunk5
11 ratings
Kaffeemaschinen, die sich einschalten, sobald man aufsteht. Heizungen, die sich abschalten, sobald man das Haus verlässt. Und der berühmte Kühlschrank, der Milch nachbestellt, wenn wir sie leergetrunken haben: Das Internet der Dinge verspricht, unser Leben bequemer und effizienter und zu machen. Doch es birgt auch Gefahren, etwa für die Datensicherheit. Eine Idee, um die vielen Probleme zu lösen: Ein Mindesthaltbarkeitsdatum für IoT-Geräte.

11 Listeners

115 Listeners

23 Listeners

43 Listeners

20 Listeners

13 Listeners

8 Listeners

7 Listeners

41 Listeners

12 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

19 Listeners