Kapitel Eins

Episode 74: Der Astronaut


Listen Later

In einer Bonusfolge haben wir schon das Buch von Andy Weir gelesen, für das er bekannt geworden ist: "Der Marsianer". Sein neuestes (insgesamt drittes) Buch klingt wie ein Aufguss des Marsbesuchers - doch ist viel mehr. So viel mehr, dass wir schon Probleme damit haben, dass der Klappentext zu viel verrät. Deswegen widmen wir uns diesem besonders ausführlich, denn wir wollen nicht zu viel verraten. Das tun wir auch, aber im Spoilerteil.

Der titelgebende Astronaut ist Ryland Grace. Er kommt in einem Raumschiff zu sich und weiß nicht, wie er dort gelandet ist oder was seine Mission ist. Nach und nach kommen die Erinnerungen zurück, und er beginnt zu verstehen, warum das Raumschiff Hail Mary heißt ...

Diese SF ist genau unsere Kragenweite.

Andy Weir: Der Astronaut Übersetzt von Jürgen Langowski Heyne, 560 Seiten, 2021 Taschenbuch: 16,99 Euro E-Book: 13,99 Euro

Originalausgabe: Project Hail Mary Ballantine, 496 Seiten, 2021 Hardcover E-Book

Timecodes und Kapitelmarken 03:40 - Einleitung und Übersetzung 15:13 - Prämisse, Amnesie des Protagonisten 42:16 - Kritiken, Charakterzeichnung, Fazit 1:03:13 - Ausblick 1:06:42 - Spoilerteil

Shownotes Achtung, starke Spoiler: I am Andy Weir, author of The Martian, and my new book Project Hail Mary, is out now. AMA! : IAmA (reddit.com)

Ausblick

Die nächste freie Folge erscheint am 13. Juli 2021. Dann geht es um dieses Buch:

John Grisham: Der Polizist Übersetzt von Bea Reiter, Imke Walsh-Araya, Kristiana Dorn-Ruhl Heyne, 672 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 18,99 Euro

Originalausgabe: A Time For Mercy Hodder & Stoughton, 482 Seiten, 2020 Taschenbuch / E-Book

Im Anflug ist die nächste Bonusepisode. Wir lesen diesmal eine Autobiografie:

Stephen Fry: Columbus war ein Engländer Übersetzt von Georg Deggerich Aufbau, 448 Seiten, 1998, Ausgabe von 2008 Taschenbuch: 16 Euro E-Book: 9,99 Euro

Originalausgabe: Moab Is My Washpot Cornerstone, 448 Seiten, 1997 Taschenbuch / E-Book

Für die Bonusepisode im Juli läuft gerade die Abstimmung. Es stehen drei Novellen-Klassiker zur Wahl:

Truman Capote: Frühstück bei Tiffany Übersetzt von Heidi Zerning Kein & Aber, 128 Seiten, Ausgabe von 2015 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Breakfast at Tiffany's

John Steinbeck: Von Mäusen und Menschen Übersetzt von Mirjam Pressler dtv, 128 Seiten, Ausgabe von 2012 Taschenbuch: 8,90 Euro Originalausgabe: Of Mice and Men

Shirley Jackson: Wir haben schon immer im Schloss gelebt Übersetzt von Eva Brunner Festa, 224 Seiten, Ausgabe von 2019 Gebundene Ausgabe: 19,99 Euro E-Book: 5,99 Euro Originalausgabe: We Have Always Lived in the Castle

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kapitel EinsBy buchpodcast.de

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Kapitel Eins

View all
Spieleveteranen by Spieleveteranen

Spieleveteranen

8 Listeners

Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

Stay Forever - Retrogames & Technik

33 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

15 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

17 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

11 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

14 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

6 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

8 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

16 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

5 Listeners

Leinwandliebe: Der Filmpodcast by Filmstarts

Leinwandliebe: Der Filmpodcast

1 Listeners

Zwei wie Pech & Schwafel by Robert Hofmann, David Hain

Zwei wie Pech & Schwafel

4 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

4 Listeners