Kapitel Eins

Episode 75: Alles, was wir geben mussten (mit Sebastian Stange)


Listen Later

Jochen ist auf dem Sprung in den Urlaub, und alles, was er geben musste, war eine Kurtaxe. Falko urlaubt (noch) nicht, und unser regelmäßiger Gaststar Sebastian Stange ebenso wenig. Also hat Falko auf Sebastians Empfehlung hin das Buch von Kazuo Ishiguro gelesen, das 2005 erschienen ist und bei ihm einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Nicht nur bei ihm - Ishiguro hat 2017 den Literatur-Nobelpreis erhalten. Darin erzählt eine junge Frau von ihrer Kindheit im abgelegenen Internat Hailsham und ihre Vorbereitung auf ein Leben als "Spender". Was das genau bedeuten soll ... das erzählt das Buch unspektakulär und lakonisch, aber intensiv.

Es ist keine Effektheischerei, kein großes Drama, kaum eine Überraschung, worum es in dem Buch wirklich geht, daher haben wir in dieser Folge eine weiche Spoilerwarnung für diejenigen, die komplett unvoreingenommen an das Buch rangehen wollen. Ein falscher Blick in eine Inhaltsangabe, und zack, man weiß es. Und man kann es sich sehr leicht zusammenreimen. Allerdings mindert das nicht die Intensität des Buches, weswegen wir in der Folge schon früher als sonst frei von der Leber weg alles erzählen.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Timecodes und Kapitelmarken:00:00 - Autor, Prämisse, Übersetzung 23:05 - Spoilerteil

Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten Übersetzt von Barbara Schaden Blessing, 368 Seiten, 2005, Ausgabe von 2021 Taschenbuch: 13 Euro E-Book: 9,99 Euro

Originalausgabe: Never Let Me Go Faber & Faber, 282 Seiten, 2005 Taschenbuch E-Book

Ausblick

Ach je, wir mussten schon wieder kurzfristig umplanen. Anarchie! Chaos! Urlaub!

In der kommenden freien Folge am 27. Juli 2021 reden wir über ein allgemeines Thema, und zwar eines, das bei uns bislang selten zur Sprache kam: Kinderbücher.

Die übernächste freie Folge erscheint am 10. August 2021. Dann geht es endlich um dieses Buch:

John Grisham: Der Polizist Übersetzt von Bea Reiter, Imke Walsh-Araya, Kristiana Dorn-Ruhl Heyne, 672 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 18,99 Euro

Originalausgabe: A Time For Mercy Hodder & Stoughton, 482 Seiten, 2020 Taschenbuch / E-Book

Die Bonusepisode im Juli wird diese Novelle:

John Steinbeck: Von Mäusen und Menschen Übersetzt von Mirjam Pressler dtv, 128 Seiten, Ausgabe von 2012 Taschenbuch: 8,90 Euro Originalausgabe: Of Mice and Men

Und im Juli erscheint außerdem noch Falkos Gespräch-Bonusfolge mit Daniel Wolf, der erfolgreiche (und umfangreiche) historische Romane schreibt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kapitel EinsBy buchpodcast.de

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Kapitel Eins

View all
Spieleveteranen by Spieleveteranen

Spieleveteranen

8 Listeners

Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

Stay Forever - Retrogames & Technik

33 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

15 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

17 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

11 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

14 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

6 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

8 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

16 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

5 Listeners

Leinwandliebe: Der Filmpodcast by Filmstarts

Leinwandliebe: Der Filmpodcast

1 Listeners

Zwei wie Pech & Schwafel by Robert Hofmann, David Hain

Zwei wie Pech & Schwafel

4 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

4 Listeners