
Sign up to save your podcasts
Or
Snowfield. Ein beschaulicher Ort in den Höhenlagen der kalifornischen Sierra Nevada. Jenny Paige arbeitet dort als Ärztin und trifft mit ihrer deutlich jüngeren Schwester Lisa ein. Die beiden hatten lange keinen Kontakt und müssen sich erst wieder aneinander gewöhnen. Doch dafür ist keine Zeit, denn sie finden die Haushälterin tot vor und der ganze Ort ist wie ausgestorben. Aber nur fast. Denn etwas geht dort noch um ... etwas, das die Polizei aus dem Nachbarort und das Militär auf den Plan ruft ...
"Phantoms" ist im Original 1983 erschienen, als "Unheil über der Stadt" wenige Jahre später hierzulande. Aber warum verspricht der Originaltitel Phantome, während der deutsche Untertitel lautet: "Ein Zombie-Roman"? Was auch immer es ist - damals hat es Jochen sehr beeindruckt und Falko hat es zum ersten Mal gelesen. Also: Kann's Koontz?
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Dean Koontz: Phantom - Unheil über der Stadt Erstveröffentlichung: Heyne, 1986 Nur antiquarisch erhältlich - letzte deutsche Ausgabe war wohl die hier.
Originalausgabe: Phantoms Headline Book Publishing, 448 Seiten, Erstveröffentlichung 1983 Gebundene Ausgabe / E-Book
Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Über Dean Koontz, Prämisse, Übersetzung 39:22 - Struktur, Verfilmung 59:36 - Ausblick 1:01:43 - Spoilerteil
ShownotesAt book 78 and counting, Dean Koontz has no drought of ideas - Washington Times
Ausblick
Was die nächste freie Episode wird ... nun, das müssen wir eigentlich nicht erwähnen. :) Am 14. September kommt unsere Besprechung von:
Stephen King: Billy Summers Heyne, 489 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 26 Euro E-Book: 19,99 Euro
Originalausgabe: Billy Summers Hodder & Stoughton, 448 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe / E-Book
Die Bonusepisode im August ist verspätet im Anflug. Darin geht es um:
Matt Ruff: Lovecraft Country Übersetzt von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube dtv, 432 Seiten, 2020 Taschenbuch: 11,95 Euro E-Book: 11,99 Euro
Originalausgabe: Lovecraft Country Harper Perennial, 400 Seiten, 2007 Taschenbuch / E-Book
Die Abstimmung zur Bonusepisode im September läuft gerade. Und es ist eine verflucht enge Kiste. Diesmal stehen drei Spionage-Klassiker zur Wahl:
Frederick Forsyth: Der Schakal Taschenbuch / E-Book Originalausgabe: The Day of the Jackal Taschenbuch / E-Book
John le Carré: Der Nachtmanager Taschenbuch / E-Book Originalausgabe: The Night Manager Taschenbuch / E-Book
Ian Fleming: Casino Royale Taschenbuch / E-Book Originalausgabe: Casino Royale E-Book (Vorsicht - die auf dieser Produktseite verlinkte Taschenbuch-Ausgabe ist rumänisch. wtf)
Die nächste Folge in Falkos Gespräche-Reihe erscheint Mitte September, und darin wird es wahrscheinlich um Booktube und Bookstagram gehen. Um was? Das klären wir dann. :)
5
11 ratings
Snowfield. Ein beschaulicher Ort in den Höhenlagen der kalifornischen Sierra Nevada. Jenny Paige arbeitet dort als Ärztin und trifft mit ihrer deutlich jüngeren Schwester Lisa ein. Die beiden hatten lange keinen Kontakt und müssen sich erst wieder aneinander gewöhnen. Doch dafür ist keine Zeit, denn sie finden die Haushälterin tot vor und der ganze Ort ist wie ausgestorben. Aber nur fast. Denn etwas geht dort noch um ... etwas, das die Polizei aus dem Nachbarort und das Militär auf den Plan ruft ...
"Phantoms" ist im Original 1983 erschienen, als "Unheil über der Stadt" wenige Jahre später hierzulande. Aber warum verspricht der Originaltitel Phantome, während der deutsche Untertitel lautet: "Ein Zombie-Roman"? Was auch immer es ist - damals hat es Jochen sehr beeindruckt und Falko hat es zum ersten Mal gelesen. Also: Kann's Koontz?
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Dean Koontz: Phantom - Unheil über der Stadt Erstveröffentlichung: Heyne, 1986 Nur antiquarisch erhältlich - letzte deutsche Ausgabe war wohl die hier.
Originalausgabe: Phantoms Headline Book Publishing, 448 Seiten, Erstveröffentlichung 1983 Gebundene Ausgabe / E-Book
Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Über Dean Koontz, Prämisse, Übersetzung 39:22 - Struktur, Verfilmung 59:36 - Ausblick 1:01:43 - Spoilerteil
ShownotesAt book 78 and counting, Dean Koontz has no drought of ideas - Washington Times
Ausblick
Was die nächste freie Episode wird ... nun, das müssen wir eigentlich nicht erwähnen. :) Am 14. September kommt unsere Besprechung von:
Stephen King: Billy Summers Heyne, 489 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 26 Euro E-Book: 19,99 Euro
Originalausgabe: Billy Summers Hodder & Stoughton, 448 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe / E-Book
Die Bonusepisode im August ist verspätet im Anflug. Darin geht es um:
Matt Ruff: Lovecraft Country Übersetzt von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube dtv, 432 Seiten, 2020 Taschenbuch: 11,95 Euro E-Book: 11,99 Euro
Originalausgabe: Lovecraft Country Harper Perennial, 400 Seiten, 2007 Taschenbuch / E-Book
Die Abstimmung zur Bonusepisode im September läuft gerade. Und es ist eine verflucht enge Kiste. Diesmal stehen drei Spionage-Klassiker zur Wahl:
Frederick Forsyth: Der Schakal Taschenbuch / E-Book Originalausgabe: The Day of the Jackal Taschenbuch / E-Book
John le Carré: Der Nachtmanager Taschenbuch / E-Book Originalausgabe: The Night Manager Taschenbuch / E-Book
Ian Fleming: Casino Royale Taschenbuch / E-Book Originalausgabe: Casino Royale E-Book (Vorsicht - die auf dieser Produktseite verlinkte Taschenbuch-Ausgabe ist rumänisch. wtf)
Die nächste Folge in Falkos Gespräche-Reihe erscheint Mitte September, und darin wird es wahrscheinlich um Booktube und Bookstagram gehen. Um was? Das klären wir dann. :)
8 Listeners
33 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
189 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
4 Listeners