
Sign up to save your podcasts
Or
Eigentlich wollten wir heute mit einem Gast reden, aber ganz kurzfristig gab es Terminprobleme, also haben wir eine große Frage aus der Schublade geholt, die uns gestellt worden war. Nämlich: WIE wir eigentlich lesen? Also ob wir Bilder sehen, Stimmen der Figuren hören, oder ob das bei uns völlig abstrakt funktioniert. Und wie zum Teufel Jochen eigentlich so schnell lesen kann. Das diskutieren wir in dieser Stunde aus. Und wer von uns beiden ist überzeugter Kloleser? Entscheidet jetzt, bevor ihr die Folge hört und es erfahrt!
Und in 14 Tagen folgt dann - wenn nicht wieder irgendwas passiert - die Folge mit Christian Stöcker und seinem Sachbuch "Das Experiment".
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken: 02:42 - Wie schafft es Jochen so schnell zu lesen? 32:00 - Lesestrategien und Herangehensweisen, E-Bücher, Lesezeichen und Lesen auf dem Klo 1:01:06 - Bücher vs. Spiele sammeln und Ordnung
Ausblick:
Die nächste freie Folge erscheint (wenn nicht wieder was dazwischen kommt) am 26. Oktober. Dann haben wir den Sachbuchautor und Psychologen Christian Stöcker zu Gast und reden mit ihm über seine Arbeit und sein aktuelles Buch:
Christian Stöcker: Das Experiment sind wir Blessing, 384 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 17,99 Euro
In der Bonusfolge Oktober geht es um:
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners Übersetzt von Maria Hummitzsch und Michael Schickenberg Piper, 432 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 19,99 Euro
Originalausgabe: A Ladder To The Sky Black Swan, 448 Seiten, 2019 Taschenbuch / E-Book
Das nächste Gespräch von Falko ist im Anflug. Er hatte die Übersetzerin Kerstin Fricke zu Gast.
5
11 ratings
Eigentlich wollten wir heute mit einem Gast reden, aber ganz kurzfristig gab es Terminprobleme, also haben wir eine große Frage aus der Schublade geholt, die uns gestellt worden war. Nämlich: WIE wir eigentlich lesen? Also ob wir Bilder sehen, Stimmen der Figuren hören, oder ob das bei uns völlig abstrakt funktioniert. Und wie zum Teufel Jochen eigentlich so schnell lesen kann. Das diskutieren wir in dieser Stunde aus. Und wer von uns beiden ist überzeugter Kloleser? Entscheidet jetzt, bevor ihr die Folge hört und es erfahrt!
Und in 14 Tagen folgt dann - wenn nicht wieder irgendwas passiert - die Folge mit Christian Stöcker und seinem Sachbuch "Das Experiment".
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken: 02:42 - Wie schafft es Jochen so schnell zu lesen? 32:00 - Lesestrategien und Herangehensweisen, E-Bücher, Lesezeichen und Lesen auf dem Klo 1:01:06 - Bücher vs. Spiele sammeln und Ordnung
Ausblick:
Die nächste freie Folge erscheint (wenn nicht wieder was dazwischen kommt) am 26. Oktober. Dann haben wir den Sachbuchautor und Psychologen Christian Stöcker zu Gast und reden mit ihm über seine Arbeit und sein aktuelles Buch:
Christian Stöcker: Das Experiment sind wir Blessing, 384 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 17,99 Euro
In der Bonusfolge Oktober geht es um:
John Boyne: Die Geschichte eines Lügners Übersetzt von Maria Hummitzsch und Michael Schickenberg Piper, 432 Seiten, 2021 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 19,99 Euro
Originalausgabe: A Ladder To The Sky Black Swan, 448 Seiten, 2019 Taschenbuch / E-Book
Das nächste Gespräch von Falko ist im Anflug. Er hatte die Übersetzerin Kerstin Fricke zu Gast.
8 Listeners
33 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
189 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
4 Listeners