
Sign up to save your podcasts
Or
**Europa ist, bedingt durch die aktuellen Krisen und Herausforderungen, wieder vermehrt Thema im Unterricht. Lehrkräfte können Jugendlichen helfen, ihren Platz in der Europäischen Union zu finden: durch die kritische Vermittlung von europäischen Problemen - aber auch und vor allem durch das Diskutieren und Erarbeiten möglicher Lösungen. **
Auch in der Schule braucht es ein kritisches Europabewusstsein. Menschen müssen sich für die EU interessieren und sie kritisieren, damit sie sich weiterentwickeln kann.
Lehrkräfte müssen viele Fragen berücksichtigen, wenn sie die EU im Klassenzimmer zum Thema machen. Oft erwartet sie Europaskepsis und Desinteresse. Wie kann eine konstruktive Auseinandersetzung mit Europa in der Schule gelingen?
Zu Gast in dieser Podcastfolge sind:
Linktipps:
- polis aktuell 2022/04: Politische Partizipation junger Menschen auf europäischer Ebene
Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Karl Schönswetter, Ambra Schuster
Moderation: Ambra Schuster
Diese Podcast-Folge wurde finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
**Europa ist, bedingt durch die aktuellen Krisen und Herausforderungen, wieder vermehrt Thema im Unterricht. Lehrkräfte können Jugendlichen helfen, ihren Platz in der Europäischen Union zu finden: durch die kritische Vermittlung von europäischen Problemen - aber auch und vor allem durch das Diskutieren und Erarbeiten möglicher Lösungen. **
Auch in der Schule braucht es ein kritisches Europabewusstsein. Menschen müssen sich für die EU interessieren und sie kritisieren, damit sie sich weiterentwickeln kann.
Lehrkräfte müssen viele Fragen berücksichtigen, wenn sie die EU im Klassenzimmer zum Thema machen. Oft erwartet sie Europaskepsis und Desinteresse. Wie kann eine konstruktive Auseinandersetzung mit Europa in der Schule gelingen?
Zu Gast in dieser Podcastfolge sind:
Linktipps:
- polis aktuell 2022/04: Politische Partizipation junger Menschen auf europäischer Ebene
Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Karl Schönswetter, Ambra Schuster
Moderation: Ambra Schuster
Diese Podcast-Folge wurde finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
19 Listeners
25 Listeners
33 Listeners
13 Listeners
36 Listeners
1 Listeners