Richtig & Falsch

Europa im Unterricht


Listen Later

Zwischen Identität und Krise

**Europa ist, bedingt durch die aktuellen Krisen und Herausforderungen, wieder vermehrt Thema im Unterricht. Lehrkräfte können Jugendlichen helfen, ihren Platz in der Europäischen Union zu finden: durch die kritische Vermittlung von europäischen Problemen - aber auch und vor allem durch das Diskutieren und Erarbeiten möglicher Lösungen. **

Auch in der Schule braucht es ein kritisches Europabewusstsein. Menschen müssen sich für die EU interessieren und sie kritisieren, damit sie sich weiterentwickeln kann.

  • Wie sehen junge Menschen die EU eigentlich?
  • Was mögen sie, was stört sie aber auch?
  • Gibt es tatsächlich so etwas wie eine europäische Identität?
  • Welche EU-Institution ist nochmal wofür zuständig?
  • Lehrkräfte müssen viele Fragen berücksichtigen, wenn sie die EU im Klassenzimmer zum Thema machen. Oft erwartet sie Europaskepsis und Desinteresse. Wie kann eine konstruktive Auseinandersetzung mit Europa in der Schule gelingen?

    Zu Gast in dieser Podcastfolge sind:

    • Bernhard Köhle (Obmann Verein Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration)
    • Kati Schneeberger (Lehrerin MS Sigrienergasse in Wien, Gründungsmitglied von „Vienna Goes Europe“)
    • Markus Kraushofer (Lehrer Bernoulligymnasium in Wien, Seniorbotschafter im EPAS Programm und Erasmus+ Koordinator)
    • Larissa Lojic (Studentin Politikwissenschaft und Volkswirtschaft, European Youth Delegate bei der Bundesjugendvertretung)
    • Linktipps:

      - polis aktuell 2022/04: Politische Partizipation junger Menschen auf europäischer Ebene

      - EUROPA in der Schule. Aktionsideen, Projekte und Angebote für SchulleiterInnen und Lehrkräfte

      • Netzwerk EUropa in der Schule
      • Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration
      • Vienna goes Europe
      • Erasmus+ Schulbildung
      • Europapolitische Projekte der Bundesjugendvertretung
      • Richtig & Falsch: Über Krieg & Frieden reden – Aufklärung statt Alarmismus
      • Richtig & Falsch: Jugend & Demokratie – zwischen Enttäuschung und Aufbruch
      • Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Karl Schönswetter, Ambra Schuster

        Moderation: Ambra Schuster

        Diese Podcast-Folge wurde finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Richtig & FalschBy Demokratie21


        More shows like Richtig & Falsch

        View all
        Ö1 Betrifft: Geschichte by ORF Ö1

        Ö1 Betrifft: Geschichte

        19 Listeners

        FALTER Radio by FALTER

        FALTER Radio

        25 Listeners

        Thema des Tages by DER STANDARD

        Thema des Tages

        33 Listeners

        Besser leben by DER STANDARD

        Besser leben

        13 Listeners

        Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

        Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

        36 Listeners

        Schwarz & Rubey by Simon Schwarz, Manuel Rubey

        Schwarz & Rubey

        1 Listeners