
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Bauer-Idel. über ein Thema, das viele Bauherren erst dann ernst nehmen, wenn es zu spät ist: Wasser am Haus. Wir klären, warum die Fassadenentwässerung ein entscheidender Baustein für den Werterhalt jedes Gebäudes ist – egal ob Neubau oder Sanierung – und wie moderne Systeme dafür sorgen, dass Feuchtigkeit, Schimmel und Frostschäden gar nicht erst entstehen.
Andreas erklärt, wie mit der ACO Profiline 2.0 sichere Übergänge an Terrassen, Haustüren oder bodentiefen Fenstern entstehen und worin sich die verschiedenen Varianten – etwa die Sockelrinne für Holzrahmenbauweise – in der Praxis unterscheiden. Außerdem geht es darum, wie sich barrierefreie Übergänge heute elegant und normgerecht umsetzen lassen, ohne dass Feuchtigkeit ins Haus eindringt.
https://www.aco.de/fassadenentwaesserung/aco-profiline-20
Wann braucht man eine individuelle Lösung statt einer Standardrinne? Auch das klären wir – mit spannenden Einblicken in die Arbeit von ACO Inotec, wo Sonderlösungen für gebogene Terrassen, Drehtrommeltüren oder spezielle Fassadenanschlüsse entstehen.
Das Ergebnis: ein Gespräch, das zeigt, wie durchdachte Entwässerungssysteme nicht nur schützen, sondern auch Komfort und Design miteinander verbinden – damit jedes Zuhause trocken, sicher und barrierefrei bleibt.
Besucht Aco auf der Webseite
By Fabio Gentile und Julian SteinIn dieser Folge sprechen wir mit Andreas Bauer-Idel. über ein Thema, das viele Bauherren erst dann ernst nehmen, wenn es zu spät ist: Wasser am Haus. Wir klären, warum die Fassadenentwässerung ein entscheidender Baustein für den Werterhalt jedes Gebäudes ist – egal ob Neubau oder Sanierung – und wie moderne Systeme dafür sorgen, dass Feuchtigkeit, Schimmel und Frostschäden gar nicht erst entstehen.
Andreas erklärt, wie mit der ACO Profiline 2.0 sichere Übergänge an Terrassen, Haustüren oder bodentiefen Fenstern entstehen und worin sich die verschiedenen Varianten – etwa die Sockelrinne für Holzrahmenbauweise – in der Praxis unterscheiden. Außerdem geht es darum, wie sich barrierefreie Übergänge heute elegant und normgerecht umsetzen lassen, ohne dass Feuchtigkeit ins Haus eindringt.
https://www.aco.de/fassadenentwaesserung/aco-profiline-20
Wann braucht man eine individuelle Lösung statt einer Standardrinne? Auch das klären wir – mit spannenden Einblicken in die Arbeit von ACO Inotec, wo Sonderlösungen für gebogene Terrassen, Drehtrommeltüren oder spezielle Fassadenanschlüsse entstehen.
Das Ergebnis: ein Gespräch, das zeigt, wie durchdachte Entwässerungssysteme nicht nur schützen, sondern auch Komfort und Design miteinander verbinden – damit jedes Zuhause trocken, sicher und barrierefrei bleibt.
Besucht Aco auf der Webseite

37 Listeners

226 Listeners

116 Listeners

18 Listeners

203 Listeners

91 Listeners

23 Listeners

29 Listeners

82 Listeners

87 Listeners

11 Listeners

22 Listeners

327 Listeners

45 Listeners

23 Listeners