Hörfehler

FF 191 | Stahl-Feuer & die Geschichte der BSG Stahl Brandenburg


Listen Later

  • Nick Kaßner
    • Facebook
    • Website
    • Instagram
    • Twitter
    • Steady
    • Paypal
    • Jörg Pochert

        Die Liste ehemaliger DDR Erstligisten die anschließend einen Sturzflug erlebten ist lang. Vorwärts Frankfurt/Oder, Chemie Böhlen, Motor Suhl, Stahl Eisenhüttenstadt oder Stahl Riesa sind nur einige der prominentesten Beispiele. Andere wie der Hallesche Fußballclub Chemie, der 1.FC Magdeburg oder die Leipziger Traditionsclubs Lok und Chemie haben sich wieder berappelt und spielen zumindest wieder über die eigenen Landesgrenzen hinaus oder wie im Falle der Sachsen-Anhaltinischen Clubs auch bundesweit mit. Ganz anders erging es dem Shootigstar der letzten DDR-Dekade Stahl Brandenburg.

        Die Geschichte dieses Clubs ist ganz besonders. Denn eigentlich sah das System des DDR-Fußballs nicht vor das eine BSG im Konzert der Großen mitspielen konnte. Aber 1984 erstmals erstklassig, spielte die BSG Stahl schon 1986 erstmals Europacup und konnte auf Spieler setzen die aus diversen angeblichen Verfehlungen und wenn es nur Westfamilie war, eigentlich für erstklassigen Fußball in der DDR gesperrt waren. Mein Gast Jörg Pochert erzählt von Plänen die BSG Stahl Brandenburg zu einem Fußballclub zu wandeln, von Leipziger Nationalspielern die ins brandenburgische wechseln sollten und vielem mehr.

        Jörg Pochert wurde 1976 in Berlin-Friedrichshain geboren. Aufgewachsen in Brandenburg an der Havel, lebte er dort bis zum Abitur, ehe es ihn zum Studium nach Stuttgart zog. Nach fünf Jahren im „Ländle“ und einem Kurzintermezzo in Hannover führte es ihn 2002 wieder in seine Geburtsstadt, wo er bis heute lebt.

        Bereits nach seinem ersten Stadionbesuch, 1984 beim DDR-Oberliga-Spiel Stahl Brandenburg gegen Dynamo Dresden, war er dem runden Leder verfallen. Für seinen Heimatverein von der Havel war Pochert später als Fanbeauftragter, Vorstandsmitglied, Herausgeber der Stadionzeitschrift, Macher der Vereinshomepage und Geschäftsstellenleiter tätig. Seit 1995 geht er auch hoppen und ist da unter dem Synonym  „Captain Klobasa“ bekannt. Mit Ayia Napa Fußballreisen nach Südeuropa und Englische Woche in Armenien hat er schon zwei Bücher zu seinen Fußballreisen veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm „Wie aus Stahl Feuer wurde“.

        Shownotes:

        „Wie aus STAHL FEUER wurde“ | Stahl Brandenburg Fanshop

        AYIA NAPA Fußballreisen nach Südeuropa | NOFB Shop

        Interview mit Jörg Pochert zu Englische Woche in Armenien 

        Englische Woche in Armenien – Fünf Jahre Groundhopping mit Captain Klobasa | NOFB Shop

        Teheran-Derby ist die Bezeichnung für das Derby zwischen den Fußballvereinen Esteghlal und Persepolis in der iranischen Hauptstadt Teheran. Es handelt sich um eine der traditionsreichsten Rivalitäten im asiatischen Fußball.

        BSG Stahl Brandenburg | Wikipedia

        Stadion am Quenz | Wikipedia

        Karl Schäffner  war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

        Hans-Joachim Lauck ist ein deutscher Politiker. Er war Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau der DDR.

        Hans-Ulrich Grapenthin  ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Grapenthin, der wegen seiner norddeutschen Herkunft „Sprotte“ genannt wurde, war zwischen 1966 und 1985 in 308 Spielen der DDR-Oberliga Torwart beim FC Carl Zeiss Jena.

        Markus Wuckel ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer. Er ist vierfacher Nationalspieler der DDR-Auswahl.

        HRF 082 | über die BSG Aktivist Schwarze Pumpe

        HRF 112 | BSG Stahl, Fankultur, Leben in der DDR

        Der Beitrag FF 191 | Stahl-Feuer & die Geschichte der BSG Stahl Brandenburg erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        HörfehlerBy Nick Kaßner

        • 5
        • 5
        • 5
        • 5
        • 5

        5

        2 ratings


        More shows like Hörfehler

        View all
        Rasenfunk – Bundesliga | Männer by Rasenfunk

        Rasenfunk – Bundesliga | Männer

        28 Listeners

        Rasenfunk – Ligatour by Rasenfunk

        Rasenfunk – Ligatour

        11 Listeners

        drei90 by drei90

        drei90

        5 Listeners

        WDR 2 Einfach Fußball by WDR 2

        WDR 2 Einfach Fußball

        10 Listeners

        FUSSBALL MML by Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

        FUSSBALL MML

        26 Listeners

        Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

        Und nun zum Sport

        10 Listeners

        DerSechzehner.de by Ewald Lienen, Michael Born

        DerSechzehner.de

        13 Listeners

        HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

        HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

        1 Listeners

        Nachholspiel by Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski

        Nachholspiel

        2 Listeners

        Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR by Westdeutscher Rundfunk

        Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR

        11 Listeners

        Sport inside – Dein Deep Dive in den Sport by WDR 5

        Sport inside – Dein Deep Dive in den Sport

        2 Listeners

        Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE by RTL+ / 11FREUNDE

        Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

        17 Listeners

        11FREUNDE täglich by 11FREUNDE / RTL+

        11FREUNDE täglich

        8 Listeners

        Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.) by Rasenfunk

        Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

        2 Listeners

        DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping by DWIDSwoch

        DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping

        0 Listeners