Es ist das große Thema beim Fachforum auf der Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) vom 11. bis 12. Juni in Hannover, und auch in der dritten Folge von „fifty fifty“ – dem Podcast des Landesfrauenrates Niedersachsen: Parität in deutschen Parlamenten. Während einige europäische Länder wie Frankreich, Portugal oder Spanien schon länger gesetzliche Geschlechterquoten für Wahllisten haben, geht es in Deutschland nur im Schneckentempo voran. Warum ist es so schwer, ein Paritätsgesetz in Deutschland durchzusetzen? Was tun, um die gesellschaftspolitische Debatte um gleichberechtigte Teilhabe in der Politik voranzutreiben? Und wie stehen die Chancen, Parität tatsächlich zu verwirklichen?