Design Perspectives

Florian Baumgartner | Sind Kinder die besseren Designer*innen?


Listen Later

Florian Baumgartner ist Experte für Design Thinking und Innovationsmanagement. Als Co-Gründer von Creative Kids hat er eine Plattform geschaffen, die Kinder bei der Entwicklung ihrer „Future Skills“ unterstützt. Mit ndion-Host Moritz Marder spricht Florian Baumgartner darüber, was es braucht, um neue Ideen zu entwickeln, wie wichtig Prototypen sind und wie wir effektiv Feedback geben und annehmen können. Wir erfahren, warum vermeintlich „kindliche“ Verhaltensweisen wie wiederholte „Warum?“-Fragen und das hemmungslose Formulieren absurder Ideen oft genau das sind, was der Erwachsenenwelt für echte Innovation fehlt.

Drei wichtige Erkenntnisse:

  1. Modelle sind unerlässlich, um Ideen greifbar und vorstellbar zu machen und eine produktive Diskussion zu ermöglichen.

  2. Gutes Feedback ist ein wesentlicher Bestandteil einer Innovations- und Unternehmenskultur. Eine einfache, aber effektive Möglichkeit ist die Strukturierung des Feedbacks in grün („I like“) und rot („I wish“).

  3. „Hemmende Filter“, die sofort Probleme in der Umsetzbarkeit von neuen Ideen aufzeigen, sind nicht per se schlecht. Wir müssen nur lernen, sie in bestimmten Phasen der Ideenbildung auszuschalten.

  4. Weiterführende Links:

    Creative Kids https://creative-kids.org/

    eduLAB https://edulab.net/
    Sparks and Spice https://sparkandspice.ch/
    Innoveto https://www.innoveto.com/

    ||||| MENSCHEN |||||

    👤 Gäste: Florian Baumgartner, Innovations- und Design Thinking Experte, Co-Gründer von Creative Kidshttps://www.linkedin.com/in/florian-baumgartner/

    🗣 Moderator: Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete

    https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/

    ||||| ÜBER |||||

    👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld von Design, Marke und Innovation. Sie fragen nach den aktuellen Herausforderungen der Transformation, nach Megatrends und Micro-Tools, nach Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don'ts.

    ||||| KAPITEL |||||

    00:00:00 Einleitung

    00:04:30 Neugier und „richtige“ Fragen stellen

    00:08:20 Design Thinking mit Kindern

    00:12:30 Konstruktives Feedback

    00:19:00 Ideen finden und kommunizieren

    00:27:30 Relevanz von Prototypen

    00:37:00 Zusammenfassung

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Design PerspectivesBy German Design Council


    More shows like Design Perspectives

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    45 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    41 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    242 Listeners

    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    7 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    152 Listeners

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    26 Listeners

    Die Lage by DER SPIEGEL

    Die Lage

    47 Listeners

    Kampf der Unternehmen by Wondery

    Kampf der Unternehmen

    16 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    60 Listeners

    TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. by Tom Junkersdorf

    TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

    3 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    307 Listeners

    Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

    Feel The News

    10 Listeners

    Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

    Berlin Code – mit Linda Zervakis

    9 Listeners

    Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels | WDR by WDR

    Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels | WDR

    0 Listeners

    Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

    Tech, KI & Schmetterlinge

    4 Listeners