Auf Sport schaut Dr. Karolin Heckemeyer aus soziologischer Perspektive. Dabei lautet die Fragestellung zu Anfang, wer daran selbstverständlich beteiligt ist, sein darf – und wer nicht. Soziale Ungleichheit ist ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie Diversität und geschlechtliche Vielfalt im Sport. Im Podcast spricht Heckemeyer über Gender als unzureichende Kategorie, Ausschlüsse, Hoffnungen und Mythen im Sport.
⚽️ Die Folge mit Karolin Heckemeyer im Überblick ⚽️
00:24 Begrüßung & Rolle des Sports
03:05 Soziale Ungleichheiten im Sport
09:45 Teilhabe in der Breite
16:58 Ebenen von Teilhabe & Ausschluss
22:42 Die Mär vom Schutz der Frau
27:02 Welche Körper werden repräsentiert?
29:41 Kategorie Gender: ewig unzulänglich
34:15 Strukturelle Ungleichheit ist System
41:54 Aspekte der Diskriminierung im Sport
46:17 Die Rolle von Schulsport
54:24 Verabschiedung📌Karolin Heckemeyer
Profil LinkedIn
Homepage
Fachhochschule Nordwestschweiz
📌 Themen der Sendung
Themen der Sendung
Diversitätsbewusste Hochschule
Leistungsklassen und Geschlechtertests
Researchgate
Becker & Pfeiffer mit Karolin Heckemeyer und Lisa Kalina
📌 Legende der Testosteron-Fitness
Interview in der taz (2019)
Vortrag in Mannheim (2019)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
?>