
Sign up to save your podcasts
Or
Es war einmal… die Idee, dass kein Mensch wegen seines Geschlechts, seiner Hautfarbe, seiner Religion, seiner sexuellen Orientierung, seiner Heimat oder Herkunft diskriminiert oder wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf. Heute, im Jahr 2022, klingt diese Idee leider für viele Menschen immer noch wie ein Märchen. Denn Gleichberechtigung und "diversity" sind zwar total woke, in der konkreten Umsetzung sind wir aber noch erschreckend weit von einer vielfältigen und gleicheberechtigten Welt entfernt. Wir wollen den diesjährigen Pride Month nicht zum Pinkwashing nutzen, sondern stellen uns der Diversity Challenge und fragen uns: Wie divers sind Märchen eigentlich? So viel sei hier schon mal gespoilert: Die Textsorte Märchen eignet sich hervorragend dafür, Diversität zu vermitteln und Vielfalt in unserer Gesellschaft selbstverständlicher zu machen. Ein Grund mehr, sich ein wenig Märchenzauber im Alltag zu bewahren.
Es war einmal… die Idee, dass kein Mensch wegen seines Geschlechts, seiner Hautfarbe, seiner Religion, seiner sexuellen Orientierung, seiner Heimat oder Herkunft diskriminiert oder wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf. Heute, im Jahr 2022, klingt diese Idee leider für viele Menschen immer noch wie ein Märchen. Denn Gleichberechtigung und "diversity" sind zwar total woke, in der konkreten Umsetzung sind wir aber noch erschreckend weit von einer vielfältigen und gleicheberechtigten Welt entfernt. Wir wollen den diesjährigen Pride Month nicht zum Pinkwashing nutzen, sondern stellen uns der Diversity Challenge und fragen uns: Wie divers sind Märchen eigentlich? So viel sei hier schon mal gespoilert: Die Textsorte Märchen eignet sich hervorragend dafür, Diversität zu vermitteln und Vielfalt in unserer Gesellschaft selbstverständlicher zu machen. Ein Grund mehr, sich ein wenig Märchenzauber im Alltag zu bewahren.
77 Listeners
109 Listeners
297 Listeners
200 Listeners
124 Listeners
40 Listeners
48 Listeners
35 Listeners
5 Listeners
20 Listeners