Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss


Listen Later

In Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss wird es tierisch. Wir haben zwar keinen waschechten Whiskey zu bieten, dafür jedoch Erzeugnisse aus den USA, die zum größten Teil aus Bourbon bestehen. Es handelt sich mehr oder minder um infused Whiskey. Der Affe, wie sollte es auch anders sein, hat Banane zu bieten, während der Sheepdog mit Erdnüssen lockt. Wem schmeckt was? Ist uns das vielleicht doch zu süß? Möchtet ihr es überhaupt wissen? Wenn ja, hört rein!

Süße Leckereien auf Whisky-Basis
  • Howler Head BANANA BOURBON
  • Sheep Dog – Whisky-Likör I Erdnussbutter & Karamell
  • Howler Head Banana Bourbon – 2 Jahre Gereift in amerikanischer Weißeiche – Edler Whiskeylikör mit einzigartigem Bananenaroma – 40% - 1x 0,7L*
     Preis: € 29,99
    (€ 42,84 / l)
    Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Whisky Amazon (3591)
    Aroma
    • Vanille
    • Bananenfritten
    • Hauch Zimt
    • Hauch von Fasskohle
    • Geschmack
      • Reife Bananen
      • Bananenpfannkuchen
      • Brauner Zucker
      • Pfefferkörnern
      • Toffee
      • Abgang
        • Bananenchips
        • etwas Honig
        • letzter Hauch von Eichenwürze
        • Sheep Dog – Whisky-Likör I Erdnussbutter & Karamell
          Aroma
          • Erdnussbutter
          • Vanille
          • Karamellmais mit Whiskey-Noten
          • Nuancen von Buttertoffee
          • Geschmack
            • Süßer Sirup
            • Orangen- und Vanillezuckerguss
            • karamellisierter Mais
            • Erdnussbutter
            • Snickers
            • Abgang
              • Toffeenoten
              • Erdnuss
              • wärmend
              • Toffee
              • Destillerie(n) der Folge im Überblick
                Howler Head Banana Bourbon
                Inhaber

                Catalyst Spirits (in Partnerschaft mit Dana White)

                Gründungsdatum

                ca. 2020 (Markenstart)

                Ø Liter Whisky pro Jahr

                Nicht öffentlich bekannt

                Master Distiller
                • Basis-Bourbon von der Green River Distilling Co. (Master Distiller: Dan Callaway)
                • Dauerbrenner (Core Range)
                  • Howler Head Banana Bourbon
                  • Howler Head ist keine traditionelle Destillerie, sondern eine moderne Marke, die den Markt für aromatisierte Whiskeys im Sturm erobert hat. Die Marke wurde von Catalyst Spirits in Zusammenarbeit mit Dana White, dem Präsidenten der Ultimate Fighting Championship (UFC), ins Leben gerufen. Diese Partnerschaft ist der Kern der Markenidentität: Howler Head ist der offizielle “Flavored Whiskey Partner” der UFC. Diese strategische Ausrichtung zielt direkt auf ein jüngeres, dynamisches Publikum ab, das über den traditionellen Whiskey-Genießer hinausgeht und Spirituosen mit einem unkomplizierten, kräftigen Geschmacksprofil schätzt.

                    Die Herstellung von Howler Head beginnt mit einem echten Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Dieser wird in der renommierten Green River Distilling Co. in Owensboro, Kentucky, destilliert und reift mindestens zwei Jahre in neu ausgekohlten amerikanischen Weißeichenfässern. Dies verleiht ihm die klassische Bourbon-Basis mit Noten von Karamell, Vanille und Eiche. Nach der Reifung wird dieser Bourbon mit natürlichem Bananenaroma versetzt. Dieser Schritt verwandelt ihn in einen aromatisierten Whiskey, der die Komplexität des Bourbons mit einer dominanten, süßen Bananennote kombiniert und ihn so extrem zugänglich macht.

                    Die Bedeutung von Howler Head liegt in seiner erfolgreichen Positionierung an der Schnittstelle von Sportmarketing und Spirituosen. Die Marke hat bewiesen, wie effektiv eine Partnerschaft mit einer globalen Sportliga wie der UFC sein kann, um eine neue Zielgruppe zu erreichen. In der Welt der Spirituosen steht Howler Head für den wachsenden Trend der aromatisierten Whiskeys, die die Kategorie für Konsumenten öffnen, denen traditioneller Whiskey zu intensiv ist. Er wird meist als Shot, in einfachen Mixgetränken oder in Cocktails genossen und hat sich als eine der am schnellsten wachsenden Whiskey-Marken in den USA etabliert.

                    Sheep Dog Peanut Butter Whiskey
                    Inhaber

                    Sazerac Company

                    Gründungsdatum

                    ca. 2016 (Markenstart)

                    Ø Liter Whisky pro Jahr

                    Nicht öffentlich bekannt

                    Master Distiller
                    • Nicht zutreffend (Produktentwicklungsteam von Sazerac)
                    • Dauerbrenner (Core Range)
                      • Sheep Dog Peanut Butter Whiskey
                      • Sheep Dog Peanut Butter & Jam Whiskey
                      • Sheep Dog Peanut Butter Whiskey ist ein weiteres Beispiel für eine Marke, die aus dem boomenden Segment der aromatisierten Whiskeys hervorgegangen ist. Entwickelt und vertrieben vom Spirituosen-Giganten Sazerac Company, wurde Sheep Dog als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach neuartigen und süßen Geschmacksprofilen auf den Markt gebracht. Anstatt eine jahrhundertealte Destilleriegeschichte zu erzählen, konzentriert sich Sheep Dog auf ein unkompliziertes und spaßorientiertes Image. Der Name selbst – “Schäferhund” – soll Treue und Freundlichkeit suggerieren und das Produkt als “besten Freund des Menschen” im Spirituosenregal positionieren.

                        Bei der Herstellung von Sheep Dog wird amerikanischer Whiskey als Basis verwendet. Dieser wird anschließend mit natürlichen Aromen von Erdnussbutter und oft auch Karamell und Vanille angereichert. Das Ergebnis ist offiziell ein Whisky-Likör, da der Zuckergehalt und die Aromatisierung ihn von einem reinen Whiskey unterscheiden. Der Produktionsprozess ist darauf ausgelegt, ein extrem weiches, süßes und cremiges Mundgefühl zu erzeugen, bei dem der oft als scharf empfundene Alkoholgeschmack des Whiskeys in den Hintergrund tritt. Die dominanten Noten sind Erdnussbutter, Vanillepudding und gesalzenes Karamell.

                        Sheep Dog hat sich in der Whisky-Welt als eine führende Kraft im Subgenre der Erdnussbutter-Whiskeys etabliert. Er konkurriert direkt mit anderen populären Marken wie Skrewball und spricht eine Zielgruppe an, die nach süßen, leicht zu trinkenden Spirituosen für Partys und gesellige Runden sucht. Seine Bedeutung liegt nicht in der handwerklichen Komplexität, sondern im kommerziellen Erfolg und seiner Rolle als “Gateway”-Spirituose, die neue Konsumenten an die breitere Kategorie Whiskey heranführt. Er wird fast ausschließlich als gekühlter Shot, in süßen Cocktails oder als Zutat in alkoholischen Milchshakes und Desserts konsumiert.

                        Der Beitrag Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

                        ...more
                        View all episodesView all episodes
                        Download on the App Store

                        Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastBy Grab The Glass


                        More shows like Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

                        View all
                        WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

                        WRINT: Wer redet ist nicht tot

                        15 Listeners

                        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                        14 Listeners