
Sign up to save your podcasts
Or
Wollen wir an dieser Stelle einmal ehrlich sein. In der Regel greifen wir auf Whiskeys zurück, die sich im Preisrahmen zwischen 30 und sagen wir mal so ca 80/90 € bewegen. Eben, weil wir euch Whisky vorstellen wollen, die man sich “mal” leisten kann. Manchmal ist der ein oder andere Hochpreisigere dazwischen, OK, aber dieses Mal fällt einer der Kandidaten doch eher aus der Reihe. Während Hendrik und Silvi bereits vom Preis wissen, ist Christian ahnungslos. Ganz gespannt warten wir auf seine Einschätzung – mehr dazu in Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas. Ach ja, es geht um Bourbon aus Texas!
Dan Garrison & Familie
2006
Nicht öffentlich bekannt
Die Geschichte der Garrison Brothers Distillery ist eine echte Pioniergeschichte. Gegründet im Jahr 2006 von Dan Garrison in Hye, Texas, war sie die erste legale Whiskey-Destillerie im Bundesstaat. Angetrieben von der Vision, einen authentischen Texas-Bourbon zu schaffen, der es mit den besten aus Kentucky aufnehmen kann, überwand Garrison zahlreiche bürokratische Hürden. Die ersten Fässer wurden 2007 gefüllt, und der allererste Bourbon wurde am 2. März 2010, dem texanischen Unabhängigkeitstag, feierlich verkauft. Dieser mutige Schritt legte den Grundstein für die heute blühende texanische Whiskey-Szene.
Die Produktionsmethoden von Garrison Brothers sind tief in der texanischen Landschaft verwurzelt und unterscheiden sich deutlich von denen in Kentucky. Die Destillerie arbeitet nach dem “Grain-to-Glass”-Prinzip und verwendet ausschließlich lokale Zutaten: eine Maische aus organischem, texanischem Mais, weichem rotem Winterweizen und Gerste. Ein entscheidender Faktor ist das extreme Klima von Texas mit seinen heißen Sommern und starken Temperaturschwankungen. Diese Bedingungen beschleunigen die Reifung dramatisch und sorgen für eine intensive Interaktion zwischen dem Destillat und dem Holz der neuen, ausgekohlten amerikanischen Weißeichenfässer. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich dunkler, reichhaltiger und komplexer Bourbon mit einem kräftigen, “Texas-sized” Charakter.
Garrison Brothers hat sich in der Whisky-Welt einen Namen für kompromisslose Qualität und einen unverwechselbaren, kräftigen Stil gemacht. Die Destillerie hat bewiesen, dass erstklassiger Bourbon auch außerhalb seiner traditionellen Heimat Kentucky hergestellt werden kann und hat damit unzählige andere Craft-Destillerien inspiriert. Ihre Abfüllungen, insbesondere limitierte Editionen wie der “Balmorhea”, haben Kultstatus erreicht und werden regelmäßig mit den höchsten Auszeichnungen geehrt. So wurde der Garrison Brothers Balmorhea von Jim Murray in seiner “Whisky Bible” mehrfach zum “American Micro Whiskey of the Year” gekürt. Die Marke steht heute als Symbol für texanischen Stolz, Handwerkskunst und die erfolgreiche Etablierung einer völlig neuen Bourbon-Region.
Der Beitrag Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.
Wollen wir an dieser Stelle einmal ehrlich sein. In der Regel greifen wir auf Whiskeys zurück, die sich im Preisrahmen zwischen 30 und sagen wir mal so ca 80/90 € bewegen. Eben, weil wir euch Whisky vorstellen wollen, die man sich “mal” leisten kann. Manchmal ist der ein oder andere Hochpreisigere dazwischen, OK, aber dieses Mal fällt einer der Kandidaten doch eher aus der Reihe. Während Hendrik und Silvi bereits vom Preis wissen, ist Christian ahnungslos. Ganz gespannt warten wir auf seine Einschätzung – mehr dazu in Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas. Ach ja, es geht um Bourbon aus Texas!
Dan Garrison & Familie
2006
Nicht öffentlich bekannt
Die Geschichte der Garrison Brothers Distillery ist eine echte Pioniergeschichte. Gegründet im Jahr 2006 von Dan Garrison in Hye, Texas, war sie die erste legale Whiskey-Destillerie im Bundesstaat. Angetrieben von der Vision, einen authentischen Texas-Bourbon zu schaffen, der es mit den besten aus Kentucky aufnehmen kann, überwand Garrison zahlreiche bürokratische Hürden. Die ersten Fässer wurden 2007 gefüllt, und der allererste Bourbon wurde am 2. März 2010, dem texanischen Unabhängigkeitstag, feierlich verkauft. Dieser mutige Schritt legte den Grundstein für die heute blühende texanische Whiskey-Szene.
Die Produktionsmethoden von Garrison Brothers sind tief in der texanischen Landschaft verwurzelt und unterscheiden sich deutlich von denen in Kentucky. Die Destillerie arbeitet nach dem “Grain-to-Glass”-Prinzip und verwendet ausschließlich lokale Zutaten: eine Maische aus organischem, texanischem Mais, weichem rotem Winterweizen und Gerste. Ein entscheidender Faktor ist das extreme Klima von Texas mit seinen heißen Sommern und starken Temperaturschwankungen. Diese Bedingungen beschleunigen die Reifung dramatisch und sorgen für eine intensive Interaktion zwischen dem Destillat und dem Holz der neuen, ausgekohlten amerikanischen Weißeichenfässer. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich dunkler, reichhaltiger und komplexer Bourbon mit einem kräftigen, “Texas-sized” Charakter.
Garrison Brothers hat sich in der Whisky-Welt einen Namen für kompromisslose Qualität und einen unverwechselbaren, kräftigen Stil gemacht. Die Destillerie hat bewiesen, dass erstklassiger Bourbon auch außerhalb seiner traditionellen Heimat Kentucky hergestellt werden kann und hat damit unzählige andere Craft-Destillerien inspiriert. Ihre Abfüllungen, insbesondere limitierte Editionen wie der “Balmorhea”, haben Kultstatus erreicht und werden regelmäßig mit den höchsten Auszeichnungen geehrt. So wurde der Garrison Brothers Balmorhea von Jim Murray in seiner “Whisky Bible” mehrfach zum “American Micro Whiskey of the Year” gekürt. Die Marke steht heute als Symbol für texanischen Stolz, Handwerkskunst und die erfolgreiche Etablierung einer völlig neuen Bourbon-Region.
Der Beitrag Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.
15 Listeners
14 Listeners