
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zurück!
Nach einer etwas längeren Pause melden wir uns nun mit dem Thema der Wochenbettdepression zurück. Wie gewohnt starten wir in unsere Folge mit einem Fallbeispiel, gehen dann weiter zu den ICD-10 Kriterien und berichten in unserem Talk über persönliche Erfahrungen im Berufsalltag in der Psychiatrie mit der Wochenbettdepression bzw. auch der sogenannten Wochenbettpsychose, die gibt es nämlich auch.
Auf Wiederhören, Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Links für entsprechende Informationen für Angehörige und Betroffene:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/wochenbettdepression/behandlung#:~:text=Die%20Wochenbettdepression%20lässt%20sich%20mit,möglich%2C%20verschiedene%20Behandlungsmethoden%20zu%20kombinieren
Willkommen zurück!
Nach einer etwas längeren Pause melden wir uns nun mit dem Thema der Wochenbettdepression zurück. Wie gewohnt starten wir in unsere Folge mit einem Fallbeispiel, gehen dann weiter zu den ICD-10 Kriterien und berichten in unserem Talk über persönliche Erfahrungen im Berufsalltag in der Psychiatrie mit der Wochenbettdepression bzw. auch der sogenannten Wochenbettpsychose, die gibt es nämlich auch.
Auf Wiederhören, Annika und Lucy
P.S.: Ihr könnt uns gerne Feedback geben! Entweder auf Instagram: drjekyllundmrshyde_derpodcast oder gerne per E-Mail: [email protected]. Ihr könnt uns auch direkt auf Spotify oder Apple Podcasts bewerten.
Links für entsprechende Informationen für Angehörige und Betroffene:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/wochenbettdepression/behandlung#:~:text=Die%20Wochenbettdepression%20lässt%20sich%20mit,möglich%2C%20verschiedene%20Behandlungsmethoden%20zu%20kombinieren
36 Listeners
45 Listeners
27 Listeners
62 Listeners
335 Listeners
0 Listeners