
Sign up to save your podcasts
Or
Montag bis Donnerstag arbeiten – Freitag, Samstag und Sonntag frei. Die Diskussionen und die große Aufmerksamkeit rund um das Thema 4-Tage-Woche zeigen, dass klassische und starre Arbeitszeitmodelle immer mehr ins Wanken geraten. Die 4-Tage-Woche ist dabei nur ein Schlagwort, nur eines von vielen möglichen Modellen – denn über allem steht der Wunsch nach einer stärkeren Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Wie können Betriebe die Arbeit für das Team flexibler gestalten? Wo liegen die Chancen? Was sind die Herausforderungen? Wie gelingt es, die Mitarbeitenden bei dem Thema einzubinden?
Diesen Fragen widmen wir uns in dieser Folge der „Lauschwerkstatt“. Darin erläutert Susanne Lücke, Beraterin und Expertin für Arbeitszeitmodelle, welche Möglichkeiten und Vorteile sich durch flexible Arbeitszeitmodelle ergeben und warum sich Handwerksbetriebe oftmals schwertun, diese einzuführen. Außerdem berichten Tischlermeister Rolf Althaus und sein Team über ihre Erfahrungen mit der Vier-Tage-Woche.
Regelmäßig laden wir Gäste in unsere Lauschwerkstatt ein, die uns teilhaben lassen an ihrer Sicht auf das Tischlerhandwerk und auf alles, was damit zu tun hat - von informativ bis unterhaltsam, von kurios bis wissenswert.
Montag bis Donnerstag arbeiten – Freitag, Samstag und Sonntag frei. Die Diskussionen und die große Aufmerksamkeit rund um das Thema 4-Tage-Woche zeigen, dass klassische und starre Arbeitszeitmodelle immer mehr ins Wanken geraten. Die 4-Tage-Woche ist dabei nur ein Schlagwort, nur eines von vielen möglichen Modellen – denn über allem steht der Wunsch nach einer stärkeren Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Wie können Betriebe die Arbeit für das Team flexibler gestalten? Wo liegen die Chancen? Was sind die Herausforderungen? Wie gelingt es, die Mitarbeitenden bei dem Thema einzubinden?
Diesen Fragen widmen wir uns in dieser Folge der „Lauschwerkstatt“. Darin erläutert Susanne Lücke, Beraterin und Expertin für Arbeitszeitmodelle, welche Möglichkeiten und Vorteile sich durch flexible Arbeitszeitmodelle ergeben und warum sich Handwerksbetriebe oftmals schwertun, diese einzuführen. Außerdem berichten Tischlermeister Rolf Althaus und sein Team über ihre Erfahrungen mit der Vier-Tage-Woche.
Regelmäßig laden wir Gäste in unsere Lauschwerkstatt ein, die uns teilhaben lassen an ihrer Sicht auf das Tischlerhandwerk und auf alles, was damit zu tun hat - von informativ bis unterhaltsam, von kurios bis wissenswert.
41 Listeners
152 Listeners
90 Listeners
200 Listeners
13 Listeners
309 Listeners
2 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
17 Listeners