
Sign up to save your podcasts
Or


Wie werden die Geburtsvorbereitung, Geburt und Nachsorge im Hebammenausbildung vermittelt, und welche Rolle spielt dabei die Simulation? In unserer neuen Folge sprechen wir mit Inga Schlüter, der Studiengangskoordinatorin des Hebammenstudiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) in Göttingen. Sie gibt spannende Einblicke in den Einsatz von Simulationen im Hebammenstudium und erklärt, wie diese innovativen Trainingsmethoden die angehenden Hebammen unter anderem auf den realen Kreißsaal vorbereiten. Von der praxisnahen Geburtsvorbereitung bis hin zur Bewältigung von Notfallsituationen – diese Folge beleuchtet, wie Simulationen das Lernen verändern und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind.
Links:
Inga Schlüter
https://www.hawk.de/de/hochschule/organisation-und-personen/personenverzeichnis/inga-schlueter-ma-mgs-hebamme
Studiengang Hebammenwissenschaft
Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft
Wie immer gilt: Wenn Ihr Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik habt, sendet uns eine Email an [email protected]
By SKILLQUBEWie werden die Geburtsvorbereitung, Geburt und Nachsorge im Hebammenausbildung vermittelt, und welche Rolle spielt dabei die Simulation? In unserer neuen Folge sprechen wir mit Inga Schlüter, der Studiengangskoordinatorin des Hebammenstudiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) in Göttingen. Sie gibt spannende Einblicke in den Einsatz von Simulationen im Hebammenstudium und erklärt, wie diese innovativen Trainingsmethoden die angehenden Hebammen unter anderem auf den realen Kreißsaal vorbereiten. Von der praxisnahen Geburtsvorbereitung bis hin zur Bewältigung von Notfallsituationen – diese Folge beleuchtet, wie Simulationen das Lernen verändern und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind.
Links:
Inga Schlüter
https://www.hawk.de/de/hochschule/organisation-und-personen/personenverzeichnis/inga-schlueter-ma-mgs-hebamme
Studiengang Hebammenwissenschaft
Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft
Wie immer gilt: Wenn Ihr Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik habt, sendet uns eine Email an [email protected]

17 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

0 Listeners