HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Folge 27: So bauen Sie Ihren Teich im Garten selbst


Listen Later

HAUSFREUNDE

In der neuen Folge von HAUSFREUNDE wollen wir erklären, wie man sich Schritt für Schritt einen Teich selber baut. Es geht um den Standort, die Konstruktion, die Materialien und natürlich auch um die Fische, die darin leben sollen.

Was man braucht: Teichfolie, Vlies, Einschlaghülsen, Balken, dampfimprägnierte Schalungbretter, Flusskies. Dazu schwere Metallwinkel und Schrauben.
Für die Außenwand: Wetterbeständiges Holz, zum Beispiel Bangkirai oder Douglasie, wie es für Terrassenbeläge verwendet wird.
Die Kosten: Sämtliches Material mit Teichpumpe und Filter sowie Fischbesatz zwischen 1000 und 1300 Euro – die Fische nicht mitgerechnet.
Von einfachen Goldfisch-Varianten und Zierfischen bis zu echten japanischen Kois gibt es eine Riesen-Bandbreite an Farben, Formen, Größen und Anschaffungskosten.
Gut zu wissen: Fische sind Schwarmtiere und fühlen sich unter ihresgleichen wohl, wenn sie mindestens in einer Gruppe von 7 bis 9 Tieren leben.
Damit der Teich nicht verdreckt, braucht man einen Filter und eine Pumpe. Der Teichschlamm wird durch die Pumpe eingesaugt und in den Filter befördert. Probleme bereiten die langen fadenartigen Algen, die die Pumpe verstopfen können.
Mit einer Drahtbürste an einem Stiel befestigt, lassen sich diese abschöpfen. Die Algen verfangen sich darin. Gegen Schwebealgen, die das Wasser trüben, gibt es Substanzen, die deren Zellen zerstören. Teichmuscheln sind die Biofilter im Teich, sie reinigen das Wasser und filtern Nährstoffe heraus. Beliebt zum Sauberhalten sind auch Zeolith -Steine in einem Säckchen. Unter dem Mikroskop haben sie eine schwammartige Struktur, die dadurch Schadstoffe binden. Sie können ausgewaschen und wiederverwendet werden.
Im Winter sollte der Teich mit einer dicken transparenten Gewebefolie überzogen werden. Sie dämmt den Teich und lässt Sonnenstrahlen ins Innere durch. Pumpe und Filter müssen entfernt werden, da sie sonst zufrieren würden. Zur Sauerstoffversorgung läuft der Luftsprudler im Winter durch.

So sollten Sie beim Teichbau im Garten vorgehen:

  1. Gelände wählen und abstecken
  • Gelände begradigen, wenn nötig.
  • Stöcke in den Boden stecken, mit Schnur verbinden.
  • Größe unter Berücksichtigung der erhältlichen Maße des Baumaterials planen - z.B. haben Schalungsbretter eine Länge von 2 m - damit kein Verschnitt anfällt.
  • Standort: sollte nicht den ganzen Tag volle Sonne haben.
  • Man sollte um den Teich herumgehen können. Wichtig beim Bau und bei der späteren Pflege.
    1. Rohbau
    • Einschlaghülsen im 1-m-Abstand mit Vorschlaghammer in die Erde schlagen.
    An Verbindungsstellen 2 Stück nebeneinander.
  • Mit aufgelegten Latten und Wasserwage Horizontale prüfen. Nivellieren…
  • Balken senkrecht einschieben (55 x 7 x 7 cm).Mit Hülse verschrauben.
  • Schalungsbretter (wetterfest) für die Aussenwand anschrauben. Evtl. mit dünnen Leisten in die Senkrechte bringen. Abstand vom Boden ca. 5 cm, wird später mit Kies gefüllt, damit Wasser abläuft und die Bretter nicht in der Nässe stehen.
  • Innenwand anschrauben.
  • Aussen- und Innenkanten mit schweren Stahlwinkeln verschrauben.
  • Den Hohlraum zu 3/4 mit Flusskies füllen, gibt Stabilität.
  • Innenwand mit Teichfolie verkleiden.
    1. Erdarbeiten
    • Erde in Stufen ausschachten. Tiefzone/Pflanzzone mit einplanen.
  • Evtl. Platz für Springbrunnen.
  • Zur Umrandung hin schräg anhäufeln, zur besseren Druckverteilung.
  • Den Boden mit Sand füllen (20 cm). Schutz der Folie vor Wurzeln und Steinen.
    1. Vlies und Folie
    • Benötigte Teichfolie ausmessen: Schnur der Länge und Breite nach in die Ausschachtung legen, bis über die Umrandung. Die Länge der Schnüre messen.
  • Teichvlies einlegen und am Rand festtackern.
  • Die Folie darüber einlegen, an die Form der Ausschachtung anpassen. Über den Rand ziehen und ebenso festtackern.
    1. Sitzbretter und Holzverkleidung
    • Wetterfestes Holz, z.B. Bangkirai. 2 Bretter mit Winkeln verbinden.
  • Eckengehrungen mit 45 Grad.
  • Balken (7 x 7 cm) anschrauben. Passt nun genau in die Verschalung.
  • Mit kleinen Winkeln anschrauben.
    1. Wasser und Technik
    • Wasser einfüllen. Pumpe reinlegen.
  • Filter neben dem Teich eingraben. Ablauf und Zulauf montieren.
  • Elektrik in die Wand verlegen.
  • Pflanzen einsetzen.
  • Achtung: Teich sollte mind. 2 Wochen „einlaufen“, bevor Fische eingesetzt werden können, die nötige Teichbiologie muss sich erst einstellen.
    1. Pflege
    • Zeolith in ein Wäschesäckchen füllen und ins Wasser legen. (Bio - Filter)

    Mehr Infos unter:

    haus.de

    E-Mail:

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, FinanzierenBy DAS HAUS


    More shows like HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

    View all
    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    185 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    40 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    227 Listeners

    The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

    The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

    94 Listeners

    Kampf der Unternehmen by Wondery

    Kampf der Unternehmen

    13 Listeners

    Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

    Baywatch Berlin

    83 Listeners

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    11 Listeners

    Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

    Apokalypse & Filterkaffee

    83 Listeners

    EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast by Nicolas Kreutter

    EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

    6 Listeners

    Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

    Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

    9 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    324 Listeners

    Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

    Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

    23 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    45 Listeners

    Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! by Mario Lochner

    Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

    1 Listeners

    Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

    Die Peter Thiel Story

    25 Listeners