
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sprechen wir über die diversen Blickwinkel auf fertige Übersetzungen und den Prozess des Übersetzens an sich. Welche Wissenschaftsdisziplinen haben sich bislang mit Translation beschäftigt und was nützt das alles den Praktiker:innen? Welche Normen, Erwartungen und Wirkungen sind damit verbunden? Wir begeben uns auf eine theoretische Reise, vom internationalen Vergleich, hin zur Skopostheorie und schließlich zu unseren eigenen persönlichen Erfahrungen.
Erich Prunč (1997): Versuch einer Skopostypologie. In: Grbć, Nadja (ed.): Text - Kultur - Kommunikation. Tübingen: Stauffenburg.
Zitat von Walter Benjamin:
5
11 ratings
In dieser Folge sprechen wir über die diversen Blickwinkel auf fertige Übersetzungen und den Prozess des Übersetzens an sich. Welche Wissenschaftsdisziplinen haben sich bislang mit Translation beschäftigt und was nützt das alles den Praktiker:innen? Welche Normen, Erwartungen und Wirkungen sind damit verbunden? Wir begeben uns auf eine theoretische Reise, vom internationalen Vergleich, hin zur Skopostheorie und schließlich zu unseren eigenen persönlichen Erfahrungen.
Erich Prunč (1997): Versuch einer Skopostypologie. In: Grbć, Nadja (ed.): Text - Kultur - Kommunikation. Tübingen: Stauffenburg.
Zitat von Walter Benjamin:
122 Listeners
73 Listeners
297 Listeners
34 Listeners