Wir wissen, wie wichtig der Wald für unser Leben ist: Als CO2- und Wasserspeicher, Lebens- und Erholungsraum sowie als nachhaltiger Rohstofflieferant. Und trotzdem fallen weltweit riesige Waldgebiete einer immer größer werdenden Landwirtschaft zum Opfer. Vor allem der Sojaanbau als Futtermittel für Tiere, deren Fleisch bei uns auf dem Teller landet, gefährdet die „grüne Lunge“ der Erde. Katja Albrecht und Franziska Rau sind bei der GIZ für Entwaldungsfreie Lieferketten zuständig und können noch viele weitere Beispiele für die Rodung von Wäldern nennen. Ein wachsendes Bewusstsein für den Klimaschützer Wald macht ihnen aber etwas Hoffnung.