Der Dokumentarfilm Seaspiracy verschafft unseren Ozeanen aktuell Gehör. Mit drastischen Bildern und emotionalen Worten warnt der Film vor dem Ausverkauf unserer Meere und einer unwiederbringlichen Zerstörung des maritimen Ökosystems. In dieser Sonderfolge erklärt Julius Palm vom Lebensmittelproduzenten followfood wie “nachhaltige” Fischerei gelingen kann und er blickt kritisch auf Konsum, Einkauf und Fischfangmethoden. Philipp Kanstinger, Meeresbiologe bei WWF, fordert mehr Schutzgebiete und einen Aufschrei in der Gesellschaft. Beide sind sich einig: auch wenn einige Aussagen im Film wissenschaftlich so nicht korrekt sind, wichtig ist er allemal.
Ihr habt Feedback oder Anregungen? Schreibt uns eine Mail an
[email protected]Ihr wollt noch mehr spannende Infos über nachhaltige Agrarlieferketten? Dann folgt auch gerne unserem Instagram-Account "ichwillfair" (https://www.instagram.com/ichwillfair/).