Seit dem Studium setzt sich Uwe Kekeritz für eine gerechtere Welt ein. Der entwicklungspolitische Sprecher der Grünen sieht uns dabei alle in der Verantwortung. Im Gespräch mit Lara und Thilo erzählt der 67-jährige von seiner Zeit im Kamerun, kritisiert das geplante Lieferkettengesetz als “nicht ambitioniert genug” und erklärt vermeintliche Widersprüche in der deutschen und europäischen Entwicklungs- und Handelspolitik. Mit Blick auf die Corona-Pandemie hofft der gebürtige Schwabe, dass das “behäbige” Deutschland die Chance auf eine sozial-ökologische Transformation nicht verpasst.
Mehr Infos zu nachhaltigen Agrarlieferketten gibt’s übrigens bei uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ichwillfair/
Bei Anregungen oder Feedback schreibt uns auch gerne eine Mail an
[email protected]