
Sign up to save your podcasts
Or


Der Spiel des Jahres e.V. ist vor allem für die Verleihung des gleichnamigen Preises bekannt. Aber was macht der Verein noch? Wie kommt es zur Nominierung? Wie wird man Mitglied der Jury?
Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Nico Wagner (Podcast Kollege vom Brettagoge Podcast und Jury Mitglied) besprochen.
Viel Spaß beim reinhören.
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele.
Kapitelmarker
00:00:38 Begrüßung
00:01:47 Kommentare
00:04:40 Begrüßung/Vorstellung Nico
00:06:16 Spiel des Jahre e.V. - Was ist es?
00:08:21 Studiengang für Stipendien
00:09:41 Gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen
00:13:54 Unterschied Jury/Vereinsmitglied
00:16:17 Finanzierung des Vereins?
00:18:56 Transparenz
00:20:39 Wieviele Spiele "testet" man als Jury Mitglied ca?
00:23:52 Wie oft kommt ein Spiel im Schnitt auf den Tisch?
00:26:38 Motivation erneut zu spielen bei nicht gefallen?
00:29:32 Venedig
00:31:33 Welche Spiele können nominiert werden?
00:36:17 Warum sind Expertenspiele auf Kennerliste?
00:39:47 Expertenspiel des Jahres?
00:46:17 Spieler zur Beurteilung für den roten Pöppel finden
00:50:30 Einfluss bei Living Forest bzgl Familie/Kenner?
00:54:49 Umgang mit Kritik an Jury deren Entscheidungen?
00:56:30 War man mit der Veranstaltung der Preisverleihung zufrieden?
01:07:15 Was bedeutet Kennerspiel bei der Jury?
01:11:46 Hören Mitglieder auf um "Familienspiele" mehr zu spielen?
01:15:36 Wie wird man Jurymitglied?
01:25:09 Jury Mitglied als Autor?
01:28:07 Was passiert mit bereitgestellten Spielen?
01:32:40 Vertiefung der Zusammenarbeit mit der GenCon?
01:34:52 After School Dice Club 01:37:36 Verabschiedung
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
Linktree
By Brettspiel-PodcastDer Spiel des Jahres e.V. ist vor allem für die Verleihung des gleichnamigen Preises bekannt. Aber was macht der Verein noch? Wie kommt es zur Nominierung? Wie wird man Mitglied der Jury?
Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Nico Wagner (Podcast Kollege vom Brettagoge Podcast und Jury Mitglied) besprochen.
Viel Spaß beim reinhören.
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele.
Kapitelmarker
00:00:38 Begrüßung
00:01:47 Kommentare
00:04:40 Begrüßung/Vorstellung Nico
00:06:16 Spiel des Jahre e.V. - Was ist es?
00:08:21 Studiengang für Stipendien
00:09:41 Gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen
00:13:54 Unterschied Jury/Vereinsmitglied
00:16:17 Finanzierung des Vereins?
00:18:56 Transparenz
00:20:39 Wieviele Spiele "testet" man als Jury Mitglied ca?
00:23:52 Wie oft kommt ein Spiel im Schnitt auf den Tisch?
00:26:38 Motivation erneut zu spielen bei nicht gefallen?
00:29:32 Venedig
00:31:33 Welche Spiele können nominiert werden?
00:36:17 Warum sind Expertenspiele auf Kennerliste?
00:39:47 Expertenspiel des Jahres?
00:46:17 Spieler zur Beurteilung für den roten Pöppel finden
00:50:30 Einfluss bei Living Forest bzgl Familie/Kenner?
00:54:49 Umgang mit Kritik an Jury deren Entscheidungen?
00:56:30 War man mit der Veranstaltung der Preisverleihung zufrieden?
01:07:15 Was bedeutet Kennerspiel bei der Jury?
01:11:46 Hören Mitglieder auf um "Familienspiele" mehr zu spielen?
01:15:36 Wie wird man Jurymitglied?
01:25:09 Jury Mitglied als Autor?
01:28:07 Was passiert mit bereitgestellten Spielen?
01:32:40 Vertiefung der Zusammenarbeit mit der GenCon?
01:34:52 After School Dice Club 01:37:36 Verabschiedung
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
Linktree

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners