Wir sind abhängig von etwas Klitzekleinem. Ob Reis, Hirse oder Linsen - diese Nahrungsmittel, die unsere Ernährung weltweit sicherstellen, sind alle aus Saatgut gewachsen. Während gerade einmal sechs Konzerne global 60 % des Saatgutes vermarkten, wird die Abhängigkeit auch in Ländern des globalen Südens immer größer. Auf der anderen Seite wird versucht die Pflanzenarten zu erhalten. Gut geschützt im Eis, weitab der Zivilisation, wird das genetische Erbgut in einem Saatgut-Tresor gesichert. Stefan Schmitz ist Exekutivdirektor des Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt (Crop Trust), quasi der Chef der Saatgut-Bank und setzt sich dafür ein, dass diese “Lebensversicherung” nicht in Vergessenheit gerät.
Wenn dir die Folge gefallen hat, lass uns gern ein Abo da und folge uns für mehr Infos auf unserem Instagram-Kanal @ichwillfair. Wir freuen uns dort über Feedback und Themenwünsche.