Märchenpott

Folge 71 – Märchenkunde: Von Helden, Schurken und dem bösesten Bösewicht


Listen Later

Gut und Böse im Märchen

Es war einmal... die ewige Frage des Menschen danach, was gut und was böse ist. Das Märchen hat darauf eine eindeutige Antwort. Wer in der Geschichte der Bösewicht ist, wissen wir schon nach wenigen Sätzen, was richtig und falsch ist, erkennen wir, ohne dass der Text es kommentieren muss. Das Märchen psychologisiert nicht, es kennt keine Grauzonen. Es kategorisiert, es belehrt und genau deswegen trennt es strikt zwischen guten und bösen Verhaltensweisen. Mit Figuren wie der Stiefmutter, den Stiefschwestern oder der Hexe hat das Märchen klassische Bösewichte etabliert, die für uns bis heute das Böse und Schlechte verkörpern. Und auch wenn die Verwendung von Gegensätzen typisch für die Textsorte Märchen ist – der Kampf zwischen Gut und Böse liegt nahezu jedem Volksmärchen zugrunde. Er ist der ultimative Gegensatz, aus dem alle andere Kontraste entstehen, fast alle Konflikte im Märchen und letztlich auch alle Figuren finden in ihm ihren Ursprung und Ausgangspunkt. Höchste Zeit also, sich in dieser Folge mit Gut und Böse im Märchen zu beschäftigen.

Grundlage bildet unsere letzte Märchenstunde mit dem Märchen "Die weiße und die schwarze Braut" – die Stiefmutter hier hat auf jeden Fall Potenzial für den Titel "Bösewicht des Jahres". Außerdem schauen wir uns an, welche Facetten des Bösen uns das Märchen zeigt, wie der Held oder die Heldin damit umgehen kann und warum Jacob Grimm es so wichtig war, das Böse im Märchen in seinen Extremen darzustellen. Und da uns hier im Podcast inzwischen ja schon so einige Übeltäter über den Weg gelaufen sind, küren wir unsere Top-Bösewichte. Über Platz eins waren wir uns sofort einig.

  • Märchenpottcast, der Blog: https://maerchenpottcast.de/
  • Märchenpott auf Instagram: https://www.instagram.com/maerchenpottcast/?hl=de
  • Musik: Archivproduktion des musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft, "Quartett für Blockflöte, Oboe, Violine und Continuo G-Dur", Georg Philipp Telemann, 1.Satz (Intro) und 3. Satz (Outro).
  • Märchenpott-Playlist 2024: https://open.spotify.com/playlist/6VX4ewMZ6I5H6V5sUFtoHR
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    MärchenpottBy Christian, Jenny und Elena


    More shows like Märchenpott

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    77 Listeners

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    109 Listeners

    Verbrechen by DIE ZEIT

    Verbrechen

    297 Listeners

    Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

    Mordlust

    200 Listeners

    MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

    MORD AUF EX

    124 Listeners

    Quarks Daily by Quarks

    Quarks Daily

    40 Listeners

    Schwarze Akte - True Crime by Anne, Patrick & Julep Studios

    Schwarze Akte - True Crime

    48 Listeners

    Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

    Tatort Geschichte - True Crime meets History

    35 Listeners

    Darwin gefällt das by Kugel und Niere

    Darwin gefällt das

    5 Listeners

    TRUE LOVE by Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production

    TRUE LOVE

    20 Listeners