
Sign up to save your podcasts
Or
* das ist „Binärisch“ und bedeutet…: 9
Ihr würdet Facebook doch auch primär als Social Media bezeichnen? - Fragt Sharleen Betker zu Recht. Was wir dabei vergessen ist, dass das Geschäftsmodell von Facebook gar nicht primär das Vernetzen von Menschen untereinander ist, sondern das Sammeln von Daten. Damit erwirtschaften Facebook und andere Unternehmen ihren Umsatz. Sharleen Betker erklärt uns, was Big Data ausmacht und was mit unseren ganzen Daten eigentlich passiert. Wir sprechen auch darüber, ob sich Big Data und Datenschutz miteinander verbinden lassen: Können wir uns vor „Datenkraken" schützen?
Diese Folge knüpft an unsere letzte Folge an, in der wir darüber gesprochen haben, dass wir dank eines neuen Gesetzes bald offiziell Daten als Währungsmittel einsetzen können und dadurch in den Genuss von Verbraucher*innen-Rechten kommen. Heute reden wir über die andere Seite der Medaille, nämlich das Geldmachen mit Daten mit Big Data-Geschäftsmodellen.
Sharleen Betker ist Consultant für Datenschutz- und Sicherheitsmanagement.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] und folgt und auf Twitter / Instagram bei dasou_law.
Show-Notes:
Sharleen Betker auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sharleenbetker/
* das ist „Binärisch“ und bedeutet…: 9
Ihr würdet Facebook doch auch primär als Social Media bezeichnen? - Fragt Sharleen Betker zu Recht. Was wir dabei vergessen ist, dass das Geschäftsmodell von Facebook gar nicht primär das Vernetzen von Menschen untereinander ist, sondern das Sammeln von Daten. Damit erwirtschaften Facebook und andere Unternehmen ihren Umsatz. Sharleen Betker erklärt uns, was Big Data ausmacht und was mit unseren ganzen Daten eigentlich passiert. Wir sprechen auch darüber, ob sich Big Data und Datenschutz miteinander verbinden lassen: Können wir uns vor „Datenkraken" schützen?
Diese Folge knüpft an unsere letzte Folge an, in der wir darüber gesprochen haben, dass wir dank eines neuen Gesetzes bald offiziell Daten als Währungsmittel einsetzen können und dadurch in den Genuss von Verbraucher*innen-Rechten kommen. Heute reden wir über die andere Seite der Medaille, nämlich das Geldmachen mit Daten mit Big Data-Geschäftsmodellen.
Sharleen Betker ist Consultant für Datenschutz- und Sicherheitsmanagement.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] und folgt und auf Twitter / Instagram bei dasou_law.
Show-Notes:
Sharleen Betker auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sharleenbetker/
3 Listeners
271 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
17 Listeners