Was ist in der KW 27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
BfDI entdeckt Datenschutzverstöße durch YouTube-Einbettungen auf BundeswebseitenBfDI RundschreibenBeschluss erfolgt: UK-Angemessenheitsbeschluss verlängertBetriebsrat hat kein erzwingbares Mitbestimmungsrecht bei datenschutzrechtlichen Fragen (LAG Hessen, 05.12.2024 Az. 5 TaBV 4/24)Mitarbeiterbefragung von Beschäftigten zur Aufklärung von Straftaten zulässigHacker erpressen Welthungerhilfe – sensible Spenderdaten betroffenBerliner Aufsicht: Maßnahme gegen DeepSeek auf Grundlage des Digital Services ActHelsinki-Erklärung: EDSA kündigt konkretere Hilfen für DSGVO-Praxis anBundesnetzagentur startet KI-Service Desk zur Unterstützung von Unternehmen beim KI-EinsatzLDI NRW weist auf Vorgaben zum Einsatz von Video- und KI-Systemen in Freibädern hinhttps://www.ldi.nrw.de/V%C3%9C_schwimmbaederUnverbindlicher Gestaltungsvorschlag für ein Symbol zum Hinweis auf KennzeichenerfassungsverfahrenDatenschutz HamburgLDI NRW genehmigt Verhaltensregeln für Datenschutz bei smarten Wasser- und WärmezählernWeitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/angemessenheitsbeschluss-fuer-uk-verlaengert-ds-news-kw-27-2025/
Der Beitrag Angemessenheitsbeschluss für UK verlängert – DS News KW 27/2025 erschien zuerst auf migosens.