Was ist in der KW 04/2025 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Wahl des Europäischen DatenschutzbeauftragtenLDI NRW startet koordinierte Überprüfung von Versicherungsunternehmen wegen unzulässiger DatenverarbeitungErster Angriff auf „Transatlantic Data Privacy Framework“Laut Hinweisbeschluss des OLG Stuttgart haften Verantwortliche nicht für Exzesse von Auftragsverarbeitern (OLG Stuttgart, Hinweisbeschluss vom 15.10.2024 – 4 U 729/24)Effektive Durchsetzung der DSGVO mittels Unterlassungsklage gestärkt. Anbieter wie Meta für die Konfiguration und Nutzung ihrer Tools mitverantwortlich (LG Lübeck, Urteil vom 10.01.2025, Az. 15 O 269/23)Hackerangriff auf D-Trust: Antragsportal für Signatur- und SiegelkartenBericht über mögliche Zugriffe auf Subaru-Fahrzeuge und Datenhaltung des AutoherstellersEDSA veröffentlicht Bericht über Initiative des CEF: Untersuchung der Umsetzung des AuskunftsrechtsLeitlinien zur Pseudonymisierung des Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA)
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/plant-trump-die-untergrabung-des-data-privacy-frameworks-datenschutz-news-kw-04-2025/
Der Beitrag Plant Trump die Untergrabung des Data Privacy Frameworks? – Datenschutz News KW 04/2025 erschien zuerst auf migosens.