Für Demenzkranke ändert sich die Welt ständig, das löst Ängste aus, manchmal auch Aggressivität oder Weglauftendenzen. Pflegende Angehörige fangen dies auf und gehen dabei oft über die eigene Belastungsgrenze.
Eine Studie in Südtirol will jetzt untersuchen, was die Hauptpflegenden brauchen, welche Form von Unterstützung sie brauchen. Jutta Wieser im Gespräch mit Studienleiterin Barbara Plagg.
Anmeldung zur Studie am Institut für Allgemeinmedizin und Public Health unter folgender Telefonnummer: +39 345 430 7904
oder die Grüne Nummer der ASAA (Alzheimer Südtirol): 800 660 561