13.000 Südtiroler:innen haben derzeit eine der verschiedenen Formen von Demenz, der Großteil leidet unter Alzheimer. Meist sind es ältere Menschen über 80, aber Demenzerkrankungen können auch schon unter 65 auftreten.
Der Prozentsatz ist klein, aber deren Situation ist besonders schwierig, denn diese Menschen stehen noch mitten im Leben, manche arbeiten sogar noch. In Südtirol gibt es keine besondere Betreuung für jüngere Erkrankte, doch wenn man in die Nachbarländer schaut, dann sind dort interessante Projekte angelaufen. Edith Moroder, Vizepräsidentin der AASA, erzählt darüber im Gespräch mit Ursula Oberschmied.