In dieser Episode von "Führen mit Herz und Verstand" haben wir das Vergnügen, Dr. Andreas Nauerz, den CTO von Bosch Digital, zu begrüßen. Andreas teilt seine tiefgreifenden Einblicke und persönlichen Erfahrungen aus der umfassenden digitalen Transformation bei Bosch Digital. Durch seine Geschichten erfahren wir, wie entscheidend eine sinn- und menschenorientierte Führungskultur in Zeiten ständiger Veränderung ist. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, Strategien und den unerschütterlichen Glauben an das Potenzial von Teamarbeit und menschlicher Resilienz. Hier einige Highlights und Ressourcen dieser Episode:
Die Bedeutung einer inklusiven Führungskultur: Andreas erörtert, wie wichtig es ist, Mitarbeiter:innen in den Prozess der Veränderung einzubeziehen und eine Kultur der psychologischen Sicherheit und des Vertrauens zu schaffen.
Strategien für erfolgreiche digitale Transformation: Erfahre, wie Bosch Digital verschiedene IT-Einheiten erfolgreich zu einer einzigen Organisation vereint hat und welche Rolle Kommunikation und Offenheit dabei spielten.
Lebenslanges Lernen und Anpassungsfähigkeit: Andreas betont die Notwendigkeit, agil zu bleiben, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen, insbesondere in einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft.
Die Kraft der Menschlichkeit in der Führung: Entdecke, wie man Teams durch die Wellen des digitalen Wandels führt, ohne dabei Herz und Verstand aus den Augen zu verlieren
The Internet of Things presents – #LikeABosch
🎉 Vielen Dank, dass Du "Führen mit Herz und Verstand" gehört hast! Wenn Dir die Episode gefallen hat, teile sie gerne mit Deinem Netzwerk. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Plattform.
📧 Kontakt: Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]
🎤 Social Media: Folge uns auf LinkedIn und Instagram für Updates und Behind-the-Scenes-Einblicke.