
Sign up to save your podcasts
Or
In der ersten Folge des neuen Jahres, der elften insgesamt, stellen euch Björn und Martina das kooperative Spiel Spirit Island vor und erzählen euch, wie wir normalerweise an neue Spiele heran gehen. Zu Beginn lassen wir ganz kurz das letzte Jahr in Bezug auf den Podcast Revue passieren.
Die Kategorie: "Was haben wir gespielt" ist in dieser Folge wieder etwas länger. In der Vorbereitung auf die kommende Exit Folge werden gerade sehr viele Exits gespielt. Dazu haben wir in den Weihnachtsferien insgesamt ziemlich viel gespielt. Martina hat in der Vorbereitung auf den Spieletag von uns am 19.01.2019 zu Spielend für Toleranz, einige Spiele aus der Kiste der Spiel des Jahres Jury gespielt: Azul, Face Cards, Deja-Vu, Panic Mansion, Crypt, ein neuer Kickstarter und als Absacker Würfelland und 6nimmt. Würfelland war auch an Heiligabend der Renner. Weiter ging es dann in den Kölner Raum und das Ruhrgebiet: Mit einer Erstpartie Babarians: The Invasions, Just One und Kneipenquiz. Dice Throne ist ebenfalls sehr häufig auf den Tisch gekommen, genauso wie Spirit Island. Dazu kleinere Spiele wie, Cosmognenesis, Noch mal! und The Mind. Wieder als Erstpartie das Captains of the Gulf. Zu Silvester gab es Traditionsweise Time Stories: Estrella Drive, andere Exits, Dice Throne und als Absacker Just One und Abluxxen.Nach Silvester mit dem Besuch auch einiges gespielt: Schlösser des Königs Ludwigs, 3x8, Nmbr9, Mechs vs. Minions (2 Missions), Fallen, Spirit Island, Dice Throne, Panic Mansion, Deja-Vu, Dice Forge und Würfelland.
Nachdem wir eine Stunde erzählt haben, was wir so gespielt haben, kommen wir endlich zu unserem Hauptspiel Spirit Island. Zuerst führen wir euch in das doch etwas andere Thema des Spiels ein, bevor ich erkläre, was euch erwartet, wenn ihr das Spiel auspackt.
Im Metathema widmen wir uns den unterschiedlichen Herangehensweisen von uns beiden, wenn wir neue Spiele bekommen. Dazu reden wir auch darüber, wie wir uns die Regeln von neuen Spielen erarbeiten.
Wir freuen uns darauf einige von euch bei unserem Spieletag am 19.01.19 im Jukuz Bernkastel-Kues zu treffen.
Und wir sind zum Podcastpreis 2019 nominiert im Bereich Spiele. Ihr könnt gerne für uns abstimmen, jeden Tag einmal :-)
@DirkDolphin
In der ersten Folge des neuen Jahres, der elften insgesamt, stellen euch Björn und Martina das kooperative Spiel Spirit Island vor und erzählen euch, wie wir normalerweise an neue Spiele heran gehen. Zu Beginn lassen wir ganz kurz das letzte Jahr in Bezug auf den Podcast Revue passieren.
Die Kategorie: "Was haben wir gespielt" ist in dieser Folge wieder etwas länger. In der Vorbereitung auf die kommende Exit Folge werden gerade sehr viele Exits gespielt. Dazu haben wir in den Weihnachtsferien insgesamt ziemlich viel gespielt. Martina hat in der Vorbereitung auf den Spieletag von uns am 19.01.2019 zu Spielend für Toleranz, einige Spiele aus der Kiste der Spiel des Jahres Jury gespielt: Azul, Face Cards, Deja-Vu, Panic Mansion, Crypt, ein neuer Kickstarter und als Absacker Würfelland und 6nimmt. Würfelland war auch an Heiligabend der Renner. Weiter ging es dann in den Kölner Raum und das Ruhrgebiet: Mit einer Erstpartie Babarians: The Invasions, Just One und Kneipenquiz. Dice Throne ist ebenfalls sehr häufig auf den Tisch gekommen, genauso wie Spirit Island. Dazu kleinere Spiele wie, Cosmognenesis, Noch mal! und The Mind. Wieder als Erstpartie das Captains of the Gulf. Zu Silvester gab es Traditionsweise Time Stories: Estrella Drive, andere Exits, Dice Throne und als Absacker Just One und Abluxxen.Nach Silvester mit dem Besuch auch einiges gespielt: Schlösser des Königs Ludwigs, 3x8, Nmbr9, Mechs vs. Minions (2 Missions), Fallen, Spirit Island, Dice Throne, Panic Mansion, Deja-Vu, Dice Forge und Würfelland.
Nachdem wir eine Stunde erzählt haben, was wir so gespielt haben, kommen wir endlich zu unserem Hauptspiel Spirit Island. Zuerst führen wir euch in das doch etwas andere Thema des Spiels ein, bevor ich erkläre, was euch erwartet, wenn ihr das Spiel auspackt.
Im Metathema widmen wir uns den unterschiedlichen Herangehensweisen von uns beiden, wenn wir neue Spiele bekommen. Dazu reden wir auch darüber, wie wir uns die Regeln von neuen Spielen erarbeiten.
Wir freuen uns darauf einige von euch bei unserem Spieletag am 19.01.19 im Jukuz Bernkastel-Kues zu treffen.
Und wir sind zum Podcastpreis 2019 nominiert im Bereich Spiele. Ihr könnt gerne für uns abstimmen, jeden Tag einmal :-)
@DirkDolphin
50 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners