
Sign up to save your podcasts
Or


Kurz vor dem Start des 24-Stundenrennens wirbelt eine Entscheidung der Technikkommission Staub auf: Porsche, Audi und BMW dürfen darauf hoffen, dass sie schneller fahren können als in der Qualifikation. Denn es gibt für alle drei Hersteller neue Einstufungen bei der Balance of Performance – der vielbeschworenen BoP. PITCAST-Producer erklärt die Hintergründe und befragt Porsches GT3-Chef Sebastian Golz sowie Rowe-BMW-Fahrer Philipp Eng. Michael Stams, der Senior Manager Customer Account bei Bosch Motorsport, schildert dazu, wie die Eckdaten der BoP-Einstufung konkret von der Motorelektronik umgesetzt und angesteuert werden.
Die Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der großen Technikgeschichte über den neuen Porsche 911 GT3 findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/107/ausgabe-68?c=6
By Pitwalk media GmbH - Norbert OckengaKurz vor dem Start des 24-Stundenrennens wirbelt eine Entscheidung der Technikkommission Staub auf: Porsche, Audi und BMW dürfen darauf hoffen, dass sie schneller fahren können als in der Qualifikation. Denn es gibt für alle drei Hersteller neue Einstufungen bei der Balance of Performance – der vielbeschworenen BoP. PITCAST-Producer erklärt die Hintergründe und befragt Porsches GT3-Chef Sebastian Golz sowie Rowe-BMW-Fahrer Philipp Eng. Michael Stams, der Senior Manager Customer Account bei Bosch Motorsport, schildert dazu, wie die Eckdaten der BoP-Einstufung konkret von der Motorelektronik umgesetzt und angesteuert werden.
Die Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der großen Technikgeschichte über den neuen Porsche 911 GT3 findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/107/ausgabe-68?c=6

188 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

94 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners