Hallo ihr lieben Teetässchen und Konnichiwa Freunde des Tees!
Was ist eigentlich Wahrheit? Gibt es eine absolute, objektive Wahrheit? Oder ist doch alles nur ein großer Relativismus?
Und was hat es mit dem "brain in a vat" - Experiment auf sich? Zusammen mit einem Ehren-Überraschungs-Gast haben wir hitzig darüber - und vieles mehr - diskutiert und sind zu interessanten Erkenntnissen gekommen.
In Ahnlehnung dazu gibt es im zweiten Teil noch Anekdoten über den nihilistischen Gedanken, Nietzsches Meinung dazu und den russischen Einfluss auf diesen Begriff.
Wir freuen uns über jeden Zuhörer, jedes Teetässchen und über jeden Freund des Tees. Auch würden wir happy im Achteck springen, wenn ihr ein paar Antworten zu den Wahrheits-Fragen habt und sie uns schickt. Frohes philosophisches Tee-Trinken!
Zoglauer, Thomas (2021): Konstruierte Wahrheiten. Wahrheit und Wissen im postfaktischen Zeitalter
Söchtig, Sabrina (2020): Absolute Wahrheit und Religion. Der Wahrheitsbegriff des frühen Tillich und seine Beurteilung außerchristlicher Religionen
Frank, Helmut (2019): Was uns unbedingt angeht: Die Theologie von Paul Tillich, online verfügbar unter: https://www.sonntagsblatt.de/artikel/menschen/was-uns-unbedingt-angeht-die-theologie-von-paul-tillich
Schüssler, W. 2020. Existentielle Wahrheit - ein Grundthema des Denkens von Karl Jaspers und Paul Tillich. In: Hummel, G. ed. Truth and History - a Dialogue with Paul Tillich / Wahrheit und Geschichte - ein Dialog mit Paul Tillich: Proceedings of the VI. International Symposium held in Frankfurt/Main 1996. Beiträge des VI. Internationalen Paul-Tillich-Symposions in Frankfurt/Main 1996. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 255-268. https://doi.org/10.1515/9783110805741-019
Lee, Wonho (2021): Ästhetische Wahrheit. Das Problem der sinnlichen Negativität für Adornos Kunstkonzeption
Dupré, Ben (2010): 50 Schlüsselideen Philosophie, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag
Goldberg, S. C. (2016): Introduction. Putnam´s reflections on the brain in a vat. (In: Goldberg, S. C. (Hrsg.): The brain in a vat, Cambridge: University Press), ins Deutsche übersetzt
Bossart, Yves (2016): Ist das Leben eine Illusion? Gedankenexperiment. Gehirn im Tank, online verfügbar unter: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/filosofix/ist-das-leben-eine-illusion-gedankenexperiment-gehirn-im-tank
https://de.wikipedia.org/wiki/Nihilismus
https://www.grin.com/document/106603
https://www.philomag.de/lexikon/nihilismus
http://dictionary.sensagent.com/Russischer%20Nihilismus/de-de/
https://vavavoomproductions.com/was-sind-alle-arten-von-nihilismus/
Friedrich Nietzsches Philosophie des europäischen Nihilismus von Elisabeth Kuhn
Book Bag, Long Stroll - Stream of Melodies (08.05.2020): No Copyright. Calm Jazzmusic. Background Chill. Cafe Music. Relaxing Work & Study [Video]. YouTube, online verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=DVEUcbPkb-c&t=1669s
Undertow – Scott Buckley, [Video], YouTube, online verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=3TKghKSDnEM&list=PLfP6i5T0-DkIa5XQHB0gXugbXz4Bm2PD1&index=5