In diesem Interview mit dem Psychologen Matthias Niggehoff erfahren Sie wie Sie zuverlässig erkennen können was der Bewerber „wirklich“ denkt. Einige Emotionen und deren Signale sind nicht kontrollierbar. Daran können Sie erkennen was der Bewerber fühlt und ihm die Möglichkeit geben seine Antwort zu konkretisieren oder zu korrigieren.
Natürlich haben Bewerber nicht nur negative Emotionen. Auch Interesse, Spannung oder Freude können Sie erkennen wenn Sie genau hinschauen.
Dieses genaue hinsehen hat Vorteile für beide Seiten, Sie können somit nicht nur dem Unternehmen helfen sondern auch dem Bewerber.
Wie das geht und was Sie dabei beachten sollten erfahren Sie in dieser Folge in der unser Recruiting-Profi Aaron Kübler den erfahrenen Psychologen Matthias Niggehoff ausfragt.
Shownotes:
AKUB-Consulting http://akub-consulting.com
Recruiting-Letter http://akub-consulting.com/recruiting-letter
Seminar jetzt buchen: http://neuro-recruiting-seminar.de