Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Totenkünstler (Hunter und Garcia Thriller 4)
Autor:: Chris Carter
Erzähler: Uve Teschner
Format: Abridged
Spieldauer: 7 hrs and 10 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 03-14-13
Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH
Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense
Zusammenfassung des Herausgebers:
Die Angst geht um beim Los Angeles Police Department. Wer von ihnen wird das nächste Opfer? Ein brutaler Mörder tötet Polizisten und formt aus ihren Körpern abscheuliche Figuren. Er versteht sich als Künstler. Und genau da setzen Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit ihren Ermittlungen an. Hunter weiß, wie Mörder denken. Und das könnte sein Todesurteil sein.
©2013 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2013 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Mitglieder Bewertungen:
Ein "Totenkuenstler", der Tortur, Verstuemmelung und...
...schliesslich das Toeten seiner Opfer zu einer Art "Kunstform" erhebt.
Los Angeles.
An einem schoenen Sonntagmorgen wird Detective Robert Hunter zu einem Tatort gerufen, wo ihn nicht nur sein Kollege Carlos Garcia vom Extrem-Gewaltdezernat des LAPD erwartet, sondern auch ein hoechst einpraegsamer, da extrem grausamer Anblick.
Zu Klaeren ist der sadistische Mord des Ex-Staatsanwaltes Derek Nicholson. Obwohl dieser nur noch ein paar Wochen von seinem vorsehbaren Tod durch Lungenkrebs entfernt war, wurde sein Koerper zerlegt und die verfuegbaren Teile daraufhin mit Draht und Super-Kleber zu einer Skulptur wieder zusammen gesetzt.
Hunter ist sicher, dass dies absurde "Kunstwerk" eine Nachricht des Killers enthaelt, kann aber diese noch keineswegs deziffrieren...
Ein hochrangiger - vom Autor als ziemlicher Miesling dargestellter - Freund des Toten, General-Staatsanwalt Bradley draengt auf eine super-schnelle Aufloesung des Falles und drueckt den beiden Ermittlern die - zunaechst - hoechst unwillkommene Alice Beaumont aufs Auge. Alice ist - wie Robert - eine Art Genie, allerdings mit Schwerpunkt auf Computern und logisch angelegter Suche und hat eine extrem gute Ausbildung genossen.
Dann wird eine zweite Leiche entdeckt und mit ihr eine weitere, perverse Skulptur.
Und Robert, nun mit seinen ZWEI Team-Mitgliedern muss die Teile des Puzzles zusammen setzen, um die ekelhafte Mordwelle zu beenden...
Nun, der Autor nimmt in diesem Buch keine Ruecksicht auf seine Leser: Er fuehrt uns durch die Torturen, die den Opfern langsam, gaaaanz langsam zugefuegt werden. Wir werden Teil der Ermittlungen und der Analysen der Motivation dieser Verbrechen - Schritt fuer Schritt...
Als die meisten Spuren ins Nichts oder zu Loesungen anderer Verbrechen fuehren, hat Robert Hunter eine Eingebung: Er glaubt, endlich das Raetsel geloest zu haben, das hinter den Skulpturen und den grausamen Morden steht.
Und wir werden feststellen, dass oft die Schuld nicht einfach bei einem psychotischen Individuum liegt, sondern dass es oft sehr gute Gruende fuer ein solches menschliches Fehlverhalten gibt. Und dass man manchmal fast Verstaendnis fuer eine derart gequaelte Kreatur aufbringen koennte - waeren die Handlungen nur nicht DERART grausam...
Auch wird die Ueberraschung ueber die Identitaet am Schluss riesig sein - stand diese Person doch auf keiner Liste der Verdaechtigen.
Nun, der "Totenkuenstler" ist kein Thriller fuer empfindliche Gemueter. Da braucht es schon manches Mal einen starken Magen.
Detective Hunter ist eine aeusserst interssante Persoenlichkeit - ein Genie und eine hoechst empfaengliche Natur.