Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Der Ursprung des Bösen
Autor:: Jean-Christophe Grangé
Erzähler: Dietmar Wunder, Nicole Engeln
Format: Abridged
Spieldauer: 9 hrs and 9 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 08-16-12
Herausgeber: Lübbe Audio
Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense
Zusammenfassung des Herausgebers:
Mathias Freire leidet unter einer rätselhaften Krankheit. Sobald er in Stress gerät, fällt er in Ohnmacht. Und wenn er das Bewusstsein wiedererlangt, ist er ein anderer: Ein neues Ich hat sich formiert, mit einer neuen Vergangenheit, einem neuen Lebensschicksal. Währenddessen sucht die Polizei nach dem Täter einer Serie von Ritualmorden, die allesamt in der Nähe Freires verübt wurden, ohne dass man ihm etwas nachweisen kann. Und wenn nun doch er der Mörder ist? Auf sein Gedächtnis ist kein Verlass. Freire muss einen Weg finden, um seine Vergangenheit zu rekonstruieren. Doch die Suche nach seiner wahren Identität wird zu einem entsetzlichen Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint.
©2012 Bastei Lübbe (P)2012 Lübbe Audio
Mitglieder Bewertungen:
Nicht unbedingt das beste Buch von Grangé...
Ich bin eine Leserin, die diesem Autor folgt bereits seit den Zeiten der Die purpurnen Flüsse., dem Der Flug der Störche: Thriller, Das Herz der Hölle: Roman, Das schwarze Blut: Thriller usw.
Habe jedes Buch dieses Autors gelesen, ja manchmal direkt "verschlungen"!
Nun, er schrieb echte Meisterwerke, andere sind jedoch auch nur Mittelmass, trotz der Feuerwerke von Ideen, die selbst diese Buecher enthalten...
Aber ich habe in jedem seiner Buecher wenigsten EINE Person gefunden, die mir sympathisch war, fuer die ich oft echtes Mitgefuehl aufbringen konnte...
In diesem Buch hier habe ich persoenlich nur wenig sympathische Handelnde entdecken koennen.
Selbst die, die Recht und Justiz verkoerpern sollen, oder auf der Suche nach der sakrosankten Wahrheit sind wie ja vor allem der Protagonist Mathias Freire - in diesem Buch sind alle auf die eine oder andere Weise im Inneren verrottet oder zumindest sehr stark angeschlagen.
Und so fiel es mir manches Mal echt schwer, die Lektuere bis zum Ende fortzusetzen.
Nun, sicher ein spektakulaeres Ende, ohne Zweifel, aber es laesst fuer mich viel zu viele Fragen offen - als wenn der Autor eine Fortsetzung schreiben moechte, aber noch keine allzu klaren Ideen dazu hat...
Auch die Wechsel der Identitaeten, eine schon an sich unglaubliche Sache - ich verschwinde fuer ein paar Monate, tauche wieder auf, oder auch nicht, und nienamd fragt sich absolut NICHTS??? - grenzen ans Unglaubwuerdige.
So wie viele Dinge in diesem Thriller.
Ok - Leichen tauchen auf, allerdings in einer Art und Weise ermordet und auch fuer ein Motiv, beides derart unglaublich, dass es bereits ans Absurde grenzt!
Ja, die Motive der Handlungen einzelner sind oft derart an den Haaren herbeigezogen, einige nur um den Staat, Kriege und Geheimdienste mit einzubringen.
Und Kommissare und eine Amtsperson, die im Leichenschauhaus um zwei Tote regelrecht kaempfen, ja, die bereit sind, vor Zeugen die Pistolen zu ziehen und es auszuschiessen! Absolut unglaublich!!!
Und es wird Auto gefahren, Stunde um Stunde, Kilometer um Kilometer, Seiten um Seiten...
Nun, fuer mich war die Lektuere eine Art Achterbahnfahrt leider nicht im nur positiven, unterhaltsamen Sinne.