Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? Macht Geld glücklich? Wie verhindert man einen Terroranschlag? Der fluter-Podcast stellt große Fragen – und gibt Antworten, die in eine Kaffeepause ... more
FAQs about Große Frage, kleine Pause:How many episodes does Große Frage, kleine Pause have?The podcast currently has 30 episodes available.
September 14, 2023Kriegen wir alle Menschen satt? – Pause mit Martin Frick vom WelternährungsprogrammWeltweit hungern mehr als 800 Millionen. Darunter vor allem Menschen, die selber Nahrungsmittel produzieren. „Zynisch“, sagt Martin Frick vom Welternährungsprogramm im fluter-Podcast. Denn Nahrung an sich gäbe es mehr als genug. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more17minPlay
May 17, 2023Was passiert mit meinen Steuern? – Pause mit Finanzökonomin Elena HeroldSteuern finanzieren, was ich mir allein nicht leisten kann, sagt Elena Herold. Im fluter-Podcast erklärt die Finanzökonomin, was gerechte Steuern ausmacht und wie man Steueroasen austrocknen könnte. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more16minPlay
May 16, 2023Was passiert mit meinen Steuern? – Pause mit Finanzökonomin Elena HeroldSteuern finanzieren, was ich mir allein nicht leisten kann, sagt Elena Herold. Im fluter-Podcast erklärt die Finanzökonomin, was gerechte Steuern ausmacht und wie man Steueroasen austrocknen könnte. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more16minPlay
January 20, 2023Wie verhandelt man den Frieden? – Pause mit Friedensmediatorin Luxshi VimalarajahLuxshi vermittelt in internationalen Konflikten. Im fluter-Podcast erklärt sie, wie sie mit Terroristen spricht, welche Witze in Friedensverhandlungen funktionieren und warum man mit Wladimir Putin verhandeln sollte. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more18minPlay
January 19, 2023Wie verhandelt man den Frieden? – Pause mit Friedensmediatorin Luxshi VimalarajahLuxshi vermittelt in internationalen Konflikten. Im fluter-Podcast erklärt sie, wie sie mit Terroristen spricht, welche Witze in Friedensverhandlungen funktionieren und warum man mit Wladimir Putin verhandeln sollte. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more18minPlay
November 17, 2022Macht Geld glücklich? – Pause mit Christophe vom Kontokollektiv Common WalletAlle zahlen ein, was sie verdienen, und heben ab, was sie brauchen. Christophe Meierhans teilt sich mit sieben anderen ein Konto. Im fluter-Podcast erzählt er, ob so ein „Common Wallet“ glücklich macht – oder einfach nur Arbeit. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more16minPlay
November 16, 2022Macht Geld glücklich? – Pause mit Christophe vom Kontokollektiv Common WalletAlle zahlen ein, was sie verdienen, und heben ab, was sie brauchen. Christophe Meierhans teilt sich mit sieben anderen ein Konto. Im fluter-Podcast erzählt er, ob so ein „Common Wallet“ glücklich macht – oder einfach nur Arbeit. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more16minPlay
August 05, 2022Wird die Welt autokratischer? – Pause mit Demokratieforscherin Vanessa BoeseDie perfekte Demokratie gibt es nicht, sagt Vanessa Boese, perfekte Autokratien aber schon. Sie muss es wissen: Am V-Dem Institut Göteborg misst Vanessa den Stand der Demokratie in 202 Ländern. Wie man das macht, wer das Demokratieranking gerade anführt und warum Deutschland zuletzt undemokratischer geworden ist, erklärt sie in der gemeinsamen Pause. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more16minPlay
August 04, 2022Wird die Welt autokratischer? – Pause mit Demokratieforscherin Vanessa BoeseDie perfekte Demokratie gibt es nicht, sagt Vanessa Boese, perfekte Autokratien aber schon. Sie muss es wissen: Am V-Dem Institut Göteborg misst Vanessa den Stand der Demokratie in 202 Ländern. Wie man das macht, wer das Demokratieranking gerade anführt und warum Deutschland zuletzt undemokratischer geworden ist, erklärt sie in der gemeinsamen Pause. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more16minPlay
May 17, 2022Warum stressen Städte? – Pause mit Psychiater Mazda AdliLärm, Hektik, Anonymität, FOMO: Ist es nur ein Gefühl und Landkitsch – oder ist die Stadt tatsächlich ungesünder als das Land? Im fluter-Podcast erklärt der Stressforscher Mazda Adli, warum unser Gehirn nicht optimal designt ist für das Stadtleben und was Städte brauchen, um uns gesund zu halten. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++...more15minPlay
FAQs about Große Frage, kleine Pause:How many episodes does Große Frage, kleine Pause have?The podcast currently has 30 episodes available.