Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about HAINS Talk:How many episodes does HAINS Talk have?The podcast currently has 50 episodes available.
April 15, 2025Journal Club Folge 42 (KW 16): Inhaled Sedation in Acute Respiratory Distress Syndrome - The SESAR Randomized Clinical TrialSend us a textEs geht mal wieder um Intensivmedizin, ganz konkret um den Einsatz von Sevofluran zur inhalativen Sedierung im ARDS:Jabaudon M, Quenot J, Badie J, et al. Inhaled Sedation in Acute Respiratory Distress Syndrome: The SESAR Randomized Clinical Trial. JAMA. Published online March 18, 2025. doi:10.1001/jama.2025.3169Im Studio mit dabei: Dr. Chiara Heim, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD...more10minPlay
April 08, 2025Journal Club Folge 41 (KW 15): Bioaccumulation of microplastics in decedent human brainsSend us a textEs muss nicht immer Anästhesiologie sein - diese Woche sprechen wir über Mikroplastik im Gehirn:Nihart AJ, Garcia MA, El Hayek E, et al. Bioaccumulation of microplastics in decedent human brains. Nat Med. Published online February 3, 2025. doi:10.1038/s41591-024-03453-1Mit im Studio dabei: Dr. Johannes Schäfer, wiss. Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD...more9minPlay
April 01, 2025Journal Club Folge 40 (KW 14): Fehler bei Medikamentendosisberechnungen und Berechnungsstrategien für MedikamentendosierungenSend us a textDiese Woche geht es um ein etwas älteres, aber nicht minder wichtiges Paper aus Anästhesiologie & Intensivmedizin von 2020: Fudickar A, Reimers L, Lindmeier A: Fehler bei Medikamentendosisberechnungen und Berechnungsstrategien für Medikamentendosierungen. Anästh Intensivmed 2020;61:117–122. DOI: 10.19224/ai2020.117Mein Kollege Samir Hmayed und ich unterhalten uns über Grundrechenarten, typische Rechenfehler und Lösungsstrategien im Wirrwarr zwischen Konzentration, Gewicht, Volumen, Dosis, Zeit und sonstigen Gemeinheiten in der täglichen Pharmakotherapie....more22minPlay
March 11, 2025Journal Club Folge 39 (KW 11): The effect of stand-alone and additional preoperative video education on patients’ knowledge of anaesthesiaSend us a textDiese Woche widmen wir uns der Prämedikation, bzw. dem Aufklärungs-Teil des Prämedikationsgespräches: van den Heuvel, Sander F.; Jonker, Philip; Hoeks, Sanne E.; Ismail, Sohal Y.; Stolker, Robert Jan; Korstanje, Jan-Wiebe H.. The effect of stand-alone and additional preoperative video education on patients’ knowledge of anaesthesia: A randomised controlled trial. European Journal of Anaesthesiology 42(4):p 313-323, April 2025. | DOI: 10.1097/EJA.0000000000002109 Mit im Studio: Lukas Ritzhaupt, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD...more11minPlay
March 04, 2025Journal Club Folge 38 (KW 10): Chewing Gum to Treat Postoperative Nausea and Vomiting in Female Patients - A Multicenter Randomized TrialSend us a textDiese Woche geht es im Journal Club um die Behandlung von PONV durch Kaugummikauen: Darvall, J; De Silva, A; von Ungern-Sternberg, B et al. on behalf of the CHEWY Trial Group and the ANZCA Clinical Trials Network. Chewing Gum to Treat Postoperative Nausea and Vomiting in Female Patients: A Multicenter Randomized Trial. Anesthesiology 142(3):p 454-464, March 2025. | DOI: 10.1097/ALN.0000000000005283Mit im Studio dabei: Sophie He, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD. ...more12minPlay
February 25, 2025Journal Club Folge 37 (KW 09): Examining the Impact of High-Decibel Environment on Anesthesiologists' Crisis Situation ManagementSend us a textEs wird laut: Wir besprechen die Arbeit von Gagné et al. zum Einfluss von Lärm auf das Management von Zwischenfällen:Gagné JF, Dababneh S, Bélanger MÈ, Georgescu M, Drolet P, Richebé P, Issa R, Tanoubi I. Examining the Impact of High-Decibel Environment on Anesthesiologists' Crisis Situation Management. Anesth Analg. 2025 Feb 3. doi: 10.1213/ANE.0000000000007439. Epub ahead of print. PMID: 39899456.Im Studio mit dabei: Anna Hafner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD...more15minPlay
February 18, 2025Journal Club Folge 36 (KW 08): Termination of Resuscitation Rules for In-Hospital Cardiac ArrestSend us a textSpannendes Thema diese Woche im HAINS Talk Journal Club - die Arbeit von Homberg et al. aus JAMA Internal Medicine zur Frage nach Abbruchkriterien bei der innerklinischen Reanimation: Holmberg MJ, Granfeldt A, Moskowitz A, et al. Termination of Resuscitation Rules for In-Hospital Cardiac Arrest. JAMA Intern Med. Published online January 27, 2025. doi:https://doi.org/10.1001/jamainternmed.2024.7814Mit im Studio dabei - Michael Ziller, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD...more14minPlay
February 11, 2025Journal Club Folge 35 (KW 07): Nutzerverhalten bei der Funktionsprüfung des Beatmungsgerätes - Analyse zu Einsatz des KURZcheck und Detektion fehlkonnektierter BeatmungsschläucheSend us a textDie Patientensicherheit bei Allgemeinanästhesien hat sich in den letzten Jahren verbessert, dennoch kommt es immer wieder zu anästhesiologischen Zwischenfällen, insbesondere im Bereich der Atemwegssicherung. Vor dem Einsatz eines Beatmungsgerätes ist ein obligatorischer Systemtest erforderlich, zusätzlich sollte der von der DGAI empfohlene KURZcheck vor Anschluss eines Patienten durchgeführt werden. Dennoch sind Fehlanschlüsse der Beatmungsschläuche, die nicht zwingend vom Gerät im Rahmen des Selbsttests erkannt werden, möglich. Wir besprechen die aktuelle Arbeit von Uzun et al., die das Nutzerverhaltens an modernen Anästhesiearbeitsplätzen im Hinblick auf den Einsatz des KURZcheck analysiert hat:Uzun DD, Schäfer J, Klemm S, Lichtenstern C, Weigand MA, Neuhaus C. Nutzerverhalten bei der Funktionsprüfung des Beatmungsgerätes: Analyse zu Einsatz des KURZcheck und Detektion fehlkonnektierter Beatmungsschläuche. Anaesthesiologie. Published online January 30, 2025. doi:10.1007/s00101-024-01496-0Mit im Studio dabei: Davut D. Uzun, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD....more19minPlay
February 04, 2025Journal Club Folge 34 (KW 06): Talk before they sleep - strategies for patient-centred communication in anaesthesiology.Send us a textDiese Woche geht es im Journal Club um das Thema Prämedikationsgespräch:D'Andria Ursoleo J, Bottussi A, Monaco F. Talk before they sleep: strategies for patient-centred communication in anaesthesiology. Br J Anaesth. 2024;133(5):934-939. doi:10.1016/j.bja.2024.08.013Im Studio diese Woche: Niemand ausser dem Host, Christopher Neuhaus, leider solo......more14minPlay
January 28, 2025Journal Club Folge 33 (KW 05): Vascular Complications After Venoarterial Extracorporeal Membrane Oxygenation SupportSend us a textDiese Woche beschäftigen sich mein Kollege Paul Zerweck und ich mit einer Arbeit über Komplikationen nach V-A-ECMO:Djavidi N, Boussouar S, Duceau B, et al. Vascular Complications After Venoarterial Extracorporeal Membrane Oxygenation Support: A CT Study. Crit Care Med. 2025;53(1):e96-e108. doi:10.1097/CCM.0000000000006476...more13minPlay
FAQs about HAINS Talk:How many episodes does HAINS Talk have?The podcast currently has 50 episodes available.